Telefon: 03765 13488
Telefax: 03765 718193
E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
http://goethe-gymnasium-reichenbach.de
Berlin, Berlin, wir waren in Berlin!!!
Fünf erlebnis- und ereignisreiche Tage verbrachten Jason, Silas, Linus, Florian, Hannes, Dean und Philipp beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ 2022 in Berlin. ...
Am Ende des Turniers stand ein hart erkämpfter 12. Platz als Ergebnis fest.
Die Überraschung in diesem Schuljahr war die Fahrkarte zum Bundesfinale in Berlin für unsere Tischtennismädchen
Die Teilnahme von uns, Janina Müller (8c),Lara Strandt (10a), Michelle Kaiser (10a), Lara Gruschwitz (10a), Johanna Witkiewicz (10a), Sarah Schmelzer (10a) und Melissa Gruschwitz (10a), am Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Tischtennis war einem ziemlichen Glücksfall zu verdanken. Da das Bundesland Hamburg die Mannschaft zurückzog, durften wir als Nachrücker die Reise nach Berlin antreten. Dazu begleitet hat uns unsere Lehrerin Frau Menge.
Bedanken möchten wir uns insbesondere bei Herrn Oliver Großpietzsch, dem Leiter des Ganztagesangebotes Tischtennis an unserer Schule und Trainer der SpVgg Heinsdorfergrund, sowie dem Übungsleiter der SpVgg 1862 Neumark, die uns optimal auf unsere Wettkämpfe vorbereiteten. Wir belegten den 12. Platz, auf den wir sehr stolz sind. ...
Mit einem starken sechsten Platz im Gepäck kehren heute die Volleyballer des Reichenbacher Goethe-Gymnasiums vom Bundesfinale des Wettbewerbes "Jugend trainiert für Olympia" aus Berlin zurück.
Berlin, Berlin, wir fahren wieder nach Berlin!!
Sommerferien sind zu Ende - Herbst - Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia!"
Vom 20. bis 24. 9. 2015 nahmen Melissa Gruschwitz, Emily Müller, Marlene Schaller, Tina Husse und Annika Ebersbach sowie Nic Winkler, Jonas Müller, Tom Bischoff, Max Kummer, und Moritz Schaller am Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" der sechzehn Bundesländer in Berlin teil und setzten die gute Tradition qualifizierter Mannschaften unserer Schule fort. Beide Mannschaften belegten den 14. Platz.
Berlin, Berlin … - Bundesfinale 2 x erreicht
Gleich zwei Teams unserer Schule hatten sich für das Herbstfinale des wichtigsten Schulsportwettbewerbes in Deutschland qualifiziert.
Die beiden Teams des Reichenbacher Goethe-Gymnasiums haben am Donnerstag erfolgreich das Bundesfinale des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin abgeschlossen.
Moritz Schaller, Max Kummer, Wenzel Günter, Nic Winkler, Nick und Ben Kramer und sicherten sich durch ein 4:2 Punktsieg über das Schadow-Gymnasium Berlin den 11. Platz.
Die Beachvoleyballer/Innen Jan Luckner, Tim Liebschner, Maximilian Kunert, Leo reinhold, Julia Wolf, Sabrina Arndt, Lhea Reinhold und Sina Erhardt erspielten sich mit einem 2:1 Erfolg über die Hermann-Tast-Schule Husum ebenfalls den 11. Platz.
Berlin.
Wieder einmal schafften es Reichenbacher Gymnasiasten, sich für das Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ zu qualifizieren.
Die Tennisspieler des Reichenbacher Goethe-Gymnasiums haben beim Bundesfinale des Wettbewerbes "Jugend trainiert für Olympia" ihre Zielstellung erreicht.
Die Mannschaft kam in ihrem letzten Spiel in Berlin gegen das Sportgymnasium Neubrandenburg zu ihrem zweiten Sieg.
Das bedeutete Platz 11 und war wie angestrebt die beste Platzierung eines Teams aus den neuen Bundesländern.
Zum zweiten Mal erkämpften wir uns das Ticket zum Bundesfinale nach Berlin.
Das Ziel war besser als letztes Jahr zu sein, also ein einstelliges Ergebnis mit nach Hause zu bringen und dieses Ziel erfüllten wir mit einer großen Überraschung. W ir wurden "4.".
Zum erfolgreichen Team gehörten:
Lhea Reinhold Marie Sommer Julia Wolf Sabrina Arndt Michelle Seifert Sina Ehrhardt Lilly Schneider
2011 erspielten sich die Volleyball - Girls der WK III den 12. Platz. Beachtenswert war hier die Tatsache, dass unser Team das jüngste war. Zum Team gehörten flgende Spielerinnen.
Lhea Reinhold Marie Sommer Anna Donath
Linda Kairies Sina Ehrhardt Julia Wolf
Michelle Seifert Lilly Schneider Sophie Dunger
Zum zweiten Mal schaffen unsere Beachvolleyballer die Teilnahme in Berlin. Diesmal erspielten sie sich den 12. Platz.
Auch unsere Beachvolleyballer nehmen am Bundesfinale teil.
Mit einem achtbaren 10. Platz kehrten unsere Beacher vom Turnier in Berlin zurück.
Nach acht Jahren Pause qualifizierte sich wieder eine Mannschaft für ein Finale in Berlin und erstmals Volleyballerinnen.
Mit dem 12. Platz erreichten sie ein achtbares Ergebnis im Vergleich mit den besten Schulmannschaften der Bundesrepublik.
Christin Judaschke Hanna Mittenzwei Anja Bahn
Sabine Oswald Nadja Spitzner Caroline Hommel
Cindy Tröger Elisabeth Zeitz Sophie Schneider
Zum dritten Mal in Folge fuhr ein Tennisteam zum Bundesfinale nach Berlin.
1998 gelang dies den Jungen der WK III. Sven Zorman, Eric Martin, Sascha Ruppert, Sebastian Schmidt, Christopher Schaarschmidt und Björn Schaller profitierten von der sehr guten Nachwuchsarbeit des VTC Reichenbach 1892.
Gleich im ersten Vorrundenspiel stand der spätere Gesamtsieger Bayern als Gegner auf der anderen Seite des Netzes. Auch die Spiele 2 und 3 gingen verloren. Mit viel Kampfgeist konnte das Team das letzte Match gegen Sachsen-Anhalt für sich entscheiden, so dass sich den 15. Platz erkämpften.
1997 wiederholten Christin Müller, Katharina Matt, Anke Fritzsche, Anne Kummer, Anne Demmrich und Christin Horlbeck den Vorjahreserfolg im Landesfinale und qualifizierten sich für das Bundesfinale. In diesem Jahr hatten die Mädchen mit Hessen, Berlin und Hamburg in der Vorrunde schwere Brocken erwischt. In Berlin belegten sie dann einen
TISCHTENNIS WK III JUNGEN 13. Platz
TENNIS WK III MÄDCHEN 7. Platz
TENNIS WK III JUNGEN 14. Platz
Zum Frühjahrsfinale 1996 fuhren Dirk Müller, Sascha Lahr, André Schimmel, Mario Träger, Henning Glaß, Tobias Schubert und Carsten Grunert , um am Tischtennisturnier der sechzehn besten Schulteams der Bundesrepublik teilzunehmen. Sie belegten den 13. Platz.
Im Herbst 1996 lösten gleich zwei Tennismannschaften die Tickets für Berlin. Die Mädchen wurden Siebente und die Jungen wurden 14..
Vom 20. bis 24. September 1995 vertraten erstmals Sportler des Goethe – Gymnasiums Reichenbach Sachsen bei einem Bundesfinale des Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin.
Die Jungen der 7. und 8. Klasse nutzten die Gunst der Stunde und erspielten sich überlegen das Ticket nach Berlin. Am Landesfinale Sachsen nahmen in diesem Jahr die Mannschaften der Sportgymnasien nicht teil. Unsere Fußballer konnten durch eine überzeugende spielerische Leistung die Mannschaften der anderen Oberschulämter schlagen.
Das Turnier in Berlin war dann umso schwerer. Unser Team belegte den 16. Platz.
Der Aufenthalt in der Hauptstadt mit dem dort gebotenen Rahmenprogramm war für jeden Teilnehmer eindrucksvolle und erlebnisreiche Tage.
hintere Reihe von links: Andreas Kleinert, …, Dirk Wild, Kevin Meichsner, Lutz Schwabe, Sebastian Arzt, Bastian Müller, André Ruppert
vordere Reihe von links: Daniel Koch, Kartsen Pohl, Alexander Schmiedel, Uwe Möller, Michael Blum, Axel Unglaub
nicht auf dem Bild: Yves Röder, Rico Zimmermann
© Goethe-Gymnasium Reichenbach, Ackermannstraße 7, 08468 Reichenbach
https://goethe-gymnasium-reichenbach.de/Bundesfinalteilnehmer_%22Jugend_trainiert_f%C3%BCr_Olympia%22
Goethe-Gymnasium Reichenbach / Telefon: 03765 13488 / Telefax: 03765 718193 / E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
Webdesign für Reichenbach