Goethe Gymnasium Reichenbach
Goethe-Gymnasium Reichenbach
Schulleiter: Lutz Niepold
Ackermannstraße 7
08468 Reichenbach

Telefon: 03765 13488
Telefax: 03765 718193
E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
http://goethe-gymnasium-reichenbach.de

Ethik

abwechslungsreich – faszinierend – komplex – spannend

xxx

Der Ethikunterricht ist in Sachsen nach §19 und §20 des Schulgesetzes sowie Artikel 105 der Sächsischen Verfassung ein Wahlpflichtfach für Schülerinnen und Schüler der 5. bis 12. Jahrgangsstufe, die nicht am Religionsunterricht teilnehmen wollen oder können. Bis zum Eintritt der Religionsmündigkeit (14. Lebensjahr) entscheiden die Erziehungsberechtigten über die Wahl.

Das Fach dient der Bildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler zu einem ethisch verantwortungs- und wertbewusstem Handeln und Urteilen gegenüber sich selbst und anderen, indem er sich vor allem an Grundwerten des Grundgesetzes der BRD und der Verfassung des Freistaates Sachsen, wie Freiheit, Gerechtigkeit, Menschenwürde sowie Toleranz orientiert. Im Zuge der Pluralisierung der Gesellschaft, die das öffentliche Leben maßgeblich in Bildung, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft beeinflusst, knüpft der Ethikunterricht an die Erfahrungswelt der Heranwachsenden an und befähigt sie zur moralischen

Urteilsfähigkeit, die zur Anerkennung und Umsetzung von Werten und Normen führt.

Modernisierungs- und Entwicklungsprozesse (z. B. selbstfahrende Autos) führen zu globalen Herausforderungen und Entscheidungssituationen, die uns veranlassen, vertraute Grenzen zu überschreiten. Mit der Auseinandersetzung verschiedenster Problembereiche der Biologie, Geschichte, Medizin, Politik, Recht- und Sozialwissenschaften lernen die Schülerinnen und Schüler Konsequenzen für ihr Tun und Lassen abzuwägen, sowie Lösungen herauszuarbeiten, um verantwortungsbewusst handeln zu können.

Der Ethikunterricht trägt in dem Lern- und Reifeprozess der Heranwachsenden erheblich zur Persönlichkeitsentwicklung und einem ethisch reflektierten Handeln bei.

Im Lernbereich „Wissenschaft, Technik und Verantwortung“ der Klassenstufe 10 beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler u. a. mit Motiven und Zielen der Wissenschaft und Technik sowie deren ethische Verantwortbarkeit. Ein Explainity über Künstliche Intelligenz, das im Rahmen dieser Unterrichtseinheit entstand, steht exemplarisch für viele hervorragende Projekte, die die Lernenden auf die Beine stellen.

Explainity zum Thema.

B. Bretschneider

Ethik

  • pdf Seite in pdf-Ansicht (6.39 MB)

Ethik - Galerie

https://goethe-gymnasium-reichenbach.de/Ethik

Goethe-Gymnasium Reichenbach / Telefon: 03765 13488 / Telefax: 03765 718193 / E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
Webdesign für Reichenbach

Einwilligungen verwalten