Telefon: 03765 13488
Telefax: 03765 718193
E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
http://goethe-gymnasium-reichenbach.de
Warum Spanisch? – ¿Por qué español?
Diese Frage wurde auch den Schüler gestellt und wir bekamen diese Antworten:
• Weil ich gerne meine Ferien in Spanien verbringe.
• Weil ich einmal in Spanien studieren möchte.
• Weil es viel mit Latein zu tun hat, was mir einen Riesenvorteil verschafft.
• Weil die Sprache meinem Charakter bzw. meinem Temperament entspricht.
• Weil ich schon Französisch spreche und damit eine gute Grundlage für das Erlernen einer weiteren romanischen Sprache besitze.
• Weil mich die Musik von Shakira begeistert.
Welcome! Salut! Привет! Salvete! Buenos días!
Der Fachbereich Fremdsprachen stellt sich vor
Der Fachbereich Fremdsprachen am Goethe-Gymnasium umfasst die modernen Fremdsprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Russisch sowie Latein als Alte Sprache.
Englisch wird als erste Fremdsprache gelehrt. Französisch oder Latein können als zweite Fremdsprache in Klasse 6 gewählt werden. Im Rahmen des Profilunterrichts kann ab Klasse 8 Spanisch als dritte Fremdsprache belegt werden.
Ebenfalls ab Klasse 8 bietet die Schule das Fach Geschichte als bilinguales Modul auch in Englisch an. Das Modul kann für ein oder zwei Jahre belegt werden.
Fremdsprachenunterricht bedeutet für uns nicht nur Wortschatzvermittlung, sondern wir möchten unsere Schüler mit vielfältigen Lehr- und Lernmethoden und zusätzlichen Angeboten Freude an der Sprache und ihrem Erlernen vermitteln sowie sie zum Erfolg führen. Mit dem Erlernen der Sprache werden den Schülern außerdem das jeweilige Land und seine Kultur nahegebracht. Die Schule bemüht sich immer um den Einsatz von muttersprachlichen Fremdsprachenassistenten, die unseren Unterricht hierbei unterstützen.
Mit differenzierten Angeboten möchten wir unsere Schüler fördern und fordern. Für die Klassenstufen 5 und 6 gibt es eine Förderstunde Englisch. Sprachinteressierte Schüler können an verschieden Sprachwettbewerben teilnehmen. In der Vergangenheit gewannen Schülerinnen und Schüler unserer Schule des Öfteren Preise dieser Wettbewerbe.
Jedes Jahr bieten wir für interessierte Schüler die Teilnahme am Schüleraustausch mit unserer englischen Partnerschule an. Außerdem sind Klassenfahrten am Ende der Klasse 10 als Sprachreisen in die Länder der erlernten Fremdsprache möglich.
In den modernen Fremdsprachen Englisch, Französisch und Russisch gibt es Kurse zum Erwerb einer Zusatzqualifikation in Form eines Sprachzertifikats.
Das Fremdsprachenkonzept im Überblick
Jahrgangsstufe | Sprachkonzept | Informationen |
5 | Englisch als erste Fremdsprache | aufbauend auf ersten Kenntnissen aus der Grundschule |
6 | Beginn zweite Fremdsprache: Französisch, Latein | Elterninformationen in den Veranstaltungen: Interessante Fächer stellen sich vor; Tag der offenen Tür |
8 | Beginn dritte Fremdsprache: Spanisch | Spanisch als Profilfach |
8 | Bilingualer Modulunterricht Geschichte in Englisch | fakultativ (nicht verpflichtend), Informationselternabend in Klasse 7, kann über die Kl. 8 hinaus belegt werden |
Zusätzliche Angebote
Jahrgangsstufe | Angebot | Informationen |
5 - 6 | Förderunterricht Englisch | eine Unterrichtsstunde pro Woche |
5 - 9 | Big Challenge | Sprachwettbewerb Englisch |
8 - 10 | Bundeswettbewerb Fremdsprachen | Einsprachenwettbewerb Kl. 8/9 Zweisprachenwettbewerb Kl. 10 (EN, FRZ, RU, LAT) |
8 | Schüleraustausch mit The King’s School, Witney, Oxfordshire, UK | im Juni eines Jahres: englische Schüler zu Gast an der Schule, im September des Jahres: Gegenbesuch an der King’s School |
10 | Sprachreisen ins Ausland, z.B. England/London, Frankreich/Paris, Italien/Rom | Klassenfahrt Klasse 10 mit fremdsprachlicher Ausrichtung |
Sprachzertifikatskurse (Arbeitsgemeinschaften)
Jahrgangsstufe | Zertifikat | Informationen |
10 - 12 | Englisch: Cambridge First Certificate (CFA) Cambridge Advanced Certificate (CAC) | wöchentlich 2 Stunden, Kursgebühr: keine Prüfungsgebühr: ja |
10 - 12 | Französisch: Diplôme d'études en langue française (DELF) | wöchentlich 2 Stunden, Kursgebühr: keine Prüfungsgebühr: ja |
10 -12 | Russisch: Tесты по русскому языку как иностранному (ТРКИ) Sprachzertifikat der Lomonossow Universität Moskau | wöchentlich 2 Stunden, Kursgebühr: keine Prüfungsgebühr: ja |
© Goethe-Gymnasium Reichenbach, Ackermannstraße 7, 08468 Reichenbach
https://goethe-gymnasium-reichenbach.de/Fachbereich_Fremdsprachen
Goethe-Gymnasium Reichenbach / Telefon: 03765 13488 / Telefax: 03765 718193 / E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
Webdesign für Reichenbach