Goethe Gymnasium Reichenbach
Goethe-Gymnasium Reichenbach
Schulleiter: Lutz Niepold
Ackermannstraße 7
08468 Reichenbach

Telefon: 03765 13488
Telefax: 03765 718193
E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
http://goethe-gymnasium-reichenbach.de

  • Druckansicht

Weitersagen

Fachbereich GRW

Verstehen ist gut, erklären besser – Schülerinnen und Schüler erstellen eigene Erklärvideos

Schon Albert Einstein wusste, „wenn man etwas nicht erklären kann, hat man es nicht verstanden.“

Frei nach Einsteins Motto erstellten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 im Gesellschaftswissenschaftlichen Profil eigene Videos zu den Verfassungsorganen unserer Bundesrepublik Deutschland.

(Siehe Downloadliste GRW!)

(A.  Mälzer)

Gewi-Kurs 9 auf Entdeckertour

Gewi-Profil in der Weihnachtsausstellung

Im ersten Kurshalbjahr setzen wir, die Schüler des Gewi-Profils 9, uns mit dem interessanten Themenkomplex „Heimat und Traditionen“ auseinander. Zu Beginn haben wir eine Begriffsdefinition erarbeitet und sehr schnell festgestellt, dass jeder hier einen anderen Zugang hat. Gemeinsam war bei allen Teilnehmern die Verbindung zwischen Heimat und Familie. Nach intensiver Diskussion haben wir beschlossen, bei der weiteren Bearbeitung „Neuland“ zu betreten....

Weihnachtsausstellung

Aktuelles und Praxisnähe im GRW-Unterricht der Oberstufe

Vorab das einmütiges Fazit der Schüler: „Anstrengend, aber unbedingt wieder!“

Im Unterrichtsfach Gemeinschaftskunde / Rechtserziehung / Wirtschaft steht neben den obligatorischen Lehrplanthemen die Auseinandersetzung mit aktuellen Thematiken stark im Vordergrund.

Wichtiger Baustein dabei ist die selbstständige Aufarbeitung und Auseinandersetzung der Schüler mit neuen Sachverhalten.

Die Grundkurse GRW 2 und 3 starteten im neuen Schuljahr 2016/2017 mit einer Talkshow zum Thema TTIP.

Zunächst galt es, sich Faktenwissen anzueignen und anhand einer Analyse der letzten Talkshow von Anne Will das Grundprinzip dieser Diskussionsform zu verstehen.

Nach Zufallsprinzip wurden anschließend die vier Interessenparteien: Automobilindustrie; Staatsregierung; Verbraucherschutz und eine Bürgervereinigung eingeteilt. Gesteuert durch den Fachlehrer musste sich jede Gruppe zunächst in die jeweiligen Positionen einarbeiten, je zwei Vertreter wurden dann in die Talkrunde entsandt.

Souverän führten die jeweils zwei Moderatoren durch die 35-minütige Diskussionsrunde.

Einmütiges Fazit der Schüler: „Anstrengend, aber unbedingt wieder!“

Downloads

  • mp4 Bundeskanzler Verfassungsorgane Bundesrepublik Deutschland Erklärvideo 1 (Yannik / Hannes) (144.59 MB)
  • mp4 Bundesrat Verfassungsorgane Bundesrepublik Deutschland Erklärvideo 2 (Linus, Nele, Alina) (270.91 MB)
  • mp4 Bundespräsident Verfassungsorgane Bundesrepublik Deutschland Erklärvideo 4 (Noah, Maximilian, Jasmin) (175.19 MB)
  • mov Bundespräsident Verfassungsorgane Bundesrepublik Deutschland Erklärvideo 5 (Hanna, Anna-Sophie) (62.76 MB)
  • mp4 Bundestag Verfassungsorgane Bundesrepublik Deutschland Erklärvideo 6 (Anna-Sophie. Charlize, Vivie-Li) (27.08 MB)

https://goethe-gymnasium-reichenbach.de/Fachbereich_GRW

Goethe-Gymnasium Reichenbach / Telefon: 03765 13488 / Telefax: 03765 718193 / E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
Webdesign für Reichenbach

Einwilligungen verwalten