Telefon: 03765 13488
Telefax: 03765 718193
E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
http://goethe-gymnasium-reichenbach.de
Imagefilm Goethe-Gymnasium Reichenbach
Der Film wurde von der Video-AG unter Leitung von Falk Herrmann gedreht.
Der Film zeigt unser Theaterprojekt, das die 12. Jahrgangsstufe im November durchgeführt hat.
Die Bildungsempfehlung an der Grundschule wird am 10.2.23 an die Eltern übergeben: mit Empfehlung für das Gymnasium oder Empfehlung für Oberschule.
Eltern von Schülern mit "Empfehlung für Oberschule" erhalten eine besondere Beratung am Gymnasium, ihre Kinder müssen eine Leistungserhebung, allerdings ohne Bewertung, am aufnehmenden Gymnasium absolvieren. Die Leistungserhebung, die Halbjahresinformation und das zuletzt erstellte Jahreszeugnis sowie die Bildungsempfehlung sind die Grundlagen des Beratungsgesprächs.
Die Anmeldung "mit" und "ohne" findet im Schulteil Goetheschule, Ackermannstr. 7 statt.
Ausgabe der Bildungsempfehlung am Freitag, 10.2.2023 in den Grundschulen
Anmeldung für Schüler der Klasse 4 der Grundschule und der Klassen 5 und 6 der Oberschule am Goethe-Gymnasium, Ackermanstr. 7:
(wird rechtzeitig bekannt gegeben)
Fr, 10.2.23 10 - 14 Uhr
Sa, 11.2.23 9 - 11 Uhr
Mo, 13.2.23 8 - 14 Uhr
Mo, 27.2.23 9 - 17 Uhr
Di, 28.2.23 8 - 15 Uhr
Mi, 01.3.23 8 - 15 Uhr
Do, 2.3.23 9 - 17 Uhr sowie im Fall der Verhinderung nach telefonischer Absprache 03765/13488
Wenn die Unterlagen vollständig sind, können Sie diese auch per Post an uns senden:
Goethe-Gymnasium Ackermannstr. 7 08468 Reichenbach
Mitzubringende bzw. per Post zu sendende Unterlagen:
- Original der Bildungsempfehlung
- schulinternes Aufnahmeformular (ganz am Ende dieser Seite zum Download)
- Kopie des Halbjahreszeugnisses
- Kopie der Geburtsurkunde
- u.U. Sorgerechtsnachweise
Das schulinterne Aufnahmeformular können Sie vorab ausfüllen und zur Aufnahme mitbringen oder wir füllen es gemeinsam während der Entgegennahme Ihrer Aufnahmeunterlagen aus. Das Formular finden Sie zum Download auf dieser Seite ganz unten.
Aufnahme von Schülern der Klasse 10 der Oberschule bitte nach persönlicher Rücksprache beim Schulleiter im gleichen Zeitraum
Erhalt der Aufnahmebescheide: 26. Mai 2023
Hinweise für Anmeldung von Schülern ohne Bildungsempfehlung Gymnasium (In diesem Fall muss wegen der Vereinbarung eines Beratungsgesprächs und Hinweisen zur Leistungserhebung die Anmeldung persönlich erfolgen.)
Zur Anmeldung wird ein Termin für das Beratungsgespräch vereinbart (7.3.2023 bis 16.3.2023).
Die Leistungserhebung findet am Dienstag, 7. März 2023 ab 9.30 Uhr im Schulteil Goetheschule, Ackermannstraße, statt. Sie dauert ca. 60 Minuten und enthält zu gleichen Teilen Aufgaben aus den Fächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht. Das verpflichtende Beratungsgespräch kann zwei Ergebnisse bringen:
- Besuch des Gymnasiums wird empfohlen, Verfahren damit abgeschlossen
- Besuch des Gymnasiums nicht empfohlen:
a) Entscheidung wird von Eltern akzeptiert, das Kind wird an der Oberschule angemeldet
b) Entscheidung wird nicht akzeptiert, das Kind soll das Gymnasium besuchen: Die Eltern teilen dies dem Schulleiter schriftlich mit.
Alle Formulare für das Verfahren liegen am Gymnasium vor.
Die Eltern von Schülern, denen eine Bildungsempfehlung für das Gymnasium erst am Ende des Schuljahres erteilt wird, können bis zum 3.7.2023 einen Antrag auf Aufnahme ihres Kindes bei dem Gymnasium ihrer Wahl stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Reinsch
amt. Schulleiter
© Goethe-Gymnasium Reichenbach, Ackermannstraße 7, 08468 Reichenbach
https://goethe-gymnasium-reichenbach.de/Sch%C3%BCleraufnahme_Klasse_5
Goethe-Gymnasium Reichenbach / Telefon: 03765 13488 / Telefax: 03765 718193 / E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
Webdesign für Reichenbach