Goethe Gymnasium Reichenbach
Goethe-Gymnasium Reichenbach
Schulleiter: Lutz Niepold
Ackermannstraße 7
08468 Reichenbach

Telefon: 03765 13488
Telefax: 03765 718193
E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
http://goethe-gymnasium-reichenbach.de

  • Druckansicht

Weitersagen

Schüleraustausch

Kadrioru Saksa Gümnaasium, Tallinn Estland

www.ksg.edu.ee

Seit 2013 besteht ein Austausch mit dem Gymnasium in der estnischen Hauptstadt Tallinn, das die längste Tradition des vertieften Deutschunterrichts in Estland hat, über 50 Jahre. 

Ausgangspunkt war die Arbeit im Auslandsschuldienst einer unserer Lehrerinnen an dieser Schule. 

Der Austausch beinhaltet neben dem jeweiligen Kennenlernen vor allem das gemeinsame Singen. So treffen sich die Teilnehmer täglich zu Chorproben, sie nehmen am Unterricht teil und besuchen kulturelle und landschaftliche Besonderheiten des Gastlandes; in Estland u.a. die mittelalterliche Tallinner Altstadt und den Nationalpark Lahemaa, in Deutschland stehen Besuche in Dresden, Weimar oder Leipzig und das Kennenlernen des Vogtlandes auf dem Programm. 

Die Schüler nehmen auch hier die Gäste des anderen Landes in ihren Familien auf. 

Am 26.09.2016, dem Tag der Europäischen Sprachen, wurde die Zusammenarbeit der beiden Schulen unter dem Motto „Begegnungen in Wort und Ton“ von der Europäischen Kommission und dem Bildungs- und Wissenschaftsministerium Estlands als das Beste Fremdsprachenprojekt 2016 in Estland ausgezeichnet.

Durchführungsmodus:

  • jährlich im Wechsel

Dauer:

  • ca. 8 Tage

Teilnehmer:

  • Chormitglieder (und andere sangesfreudige Schüler) der Klassen 6 - 12

The King's School, Witney, Oxfordshire, UK

http://occ.org.uk/tks

Etwas jünger ist die Partnerschaft mit der King’s School in Witney nahe Oxford. Der erste Kontakt mit der TKS Witney kam 2005 zustande, als eine englische Schülergruppe Reichenbach und das Goethe-Gymnasium zum ersten Mal besuchte. Seit 2007 können Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen an einen einwöchigen Austausch mit dieser Partnerschule teilnehmen. Auch hier besteht das Prinzip der Aufnahme der ausländischen Schülers in den Familien der Reichenbacher Schüler, die dann beim Gegenbesuch das Leben in den Gastfamilien ihres Austauschschülers kennenlernen.

Durchführungsmodus:

  • jährlich, Besuch der englischen Schüler in Reichenbach, im Juni/Juli, Gegenbesuch in England im September

Dauer:

  • jeweils 8 Tage

Teilnehmer:

  • Schüler der Klassenstufe 8

https://goethe-gymnasium-reichenbach.de/Sch%C3%BCleraustausch

Goethe-Gymnasium Reichenbach / Telefon: 03765 13488 / Telefax: 03765 718193 / E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
Webdesign für Reichenbach

Einwilligungen verwalten