Telefon: 03765 13488
Telefax: 03765 718193
E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
http://goethe-gymnasium-reichenbach.de
Die Überraschung in diesem Schuljahr war die Fahrkarte zum Bundesfinale in Berlin für unsere Tischtennismädchen
Die Teilnahme von uns, Janina Müller (8c),Lara Strandt (10a), Michelle Kaiser (10a), Lara Gruschwitz (10a), Johanna Witkiewicz (10a), Sarah Schmelzer (10a) und Melissa Gruschwitz (10a), am Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Tischtennis war einem ziemlichen Glücksfall zu verdanken. Da das Bundesland Hamburg die Mannschaft zurückzog, durften wir als Nachrücker die Reise nach Berlin antreten. Dazu begleitet hat uns unsere Lehrerin Frau Menge.
Bedanken möchten wir uns insbesondere bei Herrn Oliver Großpietzsch, dem Leiter des Ganztagesangebotes Tischtennis an unserer Schule und Trainer der SpVgg Heinsdorfergrund, sowie dem Übungsleiter der SpVgg 1862 Neumark, die uns optimal auf unsere Wettkämpfe vorbereiteten. Wir belegten den 12. Platz, auf den wir sehr stolz sind. ...
Die Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasium Reichenbach sind vom Regionalfinale des Schulwettbewerbes "Jugend trainiert für Olympia" mit einem kompletten Medaillensatz und vom Landesfinale mit zwei Medaillenplätzen zurückgekehrt.
Und überraschend durften die Mädchen als Zweitplatzierte im Mai doch noch zum Bundesfinale nach Berlin fahren.
In diesem Schuljahr schafften es wieder drei Mannschaften, sich für das Landesfinale "Jugend trainiert für Olympia" zu qualifizieren.
Ihre Platzierungen bedeuteten 21 Punkte und bescherte unsere Schule zum sechsten Mal die Auszeichnung als beste an diesem Wettbewerb teilnehmende Schule in Sachsen sowie einen rießigen Wanderpokal.
Die Jungen der WK II sowie die Mädchen der WK IV wurden Dritter und die Jungen der WK IV belegten den vierten Platz. ...
Zum Abschluss der Wettkämpfe des Bundeswettbewerbes "Jugend trainiert für Olympia" fanden am Montag, den 01.07., sowie am Dienstag, den 02. 07. 2019, in Dresden auf Sachsens größter Beachvolleyball-Anlage die Landesfinals im Beachvolleyball statt.
Für diese Turniere hatten sich unsere Teams der WK II und VI qualifiziert. Die Mixedteams belegten den fünften und vierten Platz. ...
In der ersten Woche der Winterferien fand der "17. Anti-Drogencup" im Fußball in Turnhalle "Cunsdorferstraße" statt.
Unsere Schule beteiligte sich erfolgreich mit drei Mannschaften an diesem Turnier um den Pokal des Bürgermeisters von Reichenbach.
Erstmals fanden Schulmeisterschaften in der Sportart Badminton statt.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zeigten tolle Ballwechsel und viel Einsatz während ihrer Turniere. ...
Am 20. September 2018 fand bei schönstem Sonnenschein im Stadion "Am Wasserturm" das Sportfest der 8. bis 10. Klassen statt.
Das sommerliche Wetter bot die besten Voraussetzungen für bestmögliche Leistungen auf der Laufbahn, in der Sprunggrube und im Kugelstoßring.
Für gute Laune sorgte dazu die von Nico Gruber ausgewählte und Louis Weiß abgespielte musikalische Untermalung. ...
(K. Menge)
Ein Zwischenhighligth bot Tim Schulz, Teilnehmer an den Deutschen Jugendmeisterschaften in der Leichtathletik im 800 m-Lauf (Bestleistung 2:05 min), als er nach dem leichtathletischen Dreikampf und dem Fußballturnier eine Pause dazu nutzte, sein tägliches Trainingsprogramm im Stadion abzuspulen. Aufgefordert von Louis begleiteten einige Jungen und Mädchen Tim auf seinen Runden.
Weiterhin gab es umkämpfte Spiele bei den Schulmeisterschaften der Jungen im Fußball und im Zweifelderball der Mädchen.
Aber zurück zum leichtathletischen Mehrkampf. Das wertvollste Ergebnis erreichte Linus Schneider im Kugelstoßen. Er verpasste mit 13,17 Metern den Schulrekord der Jungen in der Klasse 10 um winzige 2 Zentimeter.
Viel Spaß und Einsatz gab es zum Abschluss beim Großstaffellauf, den in den Klassenstufen die Teams der Klassen 8a, der 9a und der 10a gewannen.
Am 13. Juni 2019 trafen sich die Klassen 5 bis 7 im Stadion am Wasserturm, um ihre Schulmeister/Innen im leichtahtletischen Dreikampf zu ermitteln. Ab 8:00 Uhr liefen sie um die Wette, sprangen in die Weitsprunggrube und warfen den Ball, um ihre Bestleistungen zu steigern.
Die wertvollste Leistungen erzielten Vanessa Braunstein aus der Klasse 7a und Michel Turban (7c). Vanessa erreichte im Dreikampf mit 1439 Punkten die höchste Punktzahl aller Teilnehmer/Innen und Michel stellte in 9,5 s (handgestoppt) einen neuen Schulrekord im 75 m - Lauf auf.
Die Jungen spielten im Fußball und die Mädchen im Zweifelderball um den Titel eines Schulmeisters.
Louis Weiß aus der 10c sorgte mit Musik und Worten für gute Laune. ...
Am 3. 7. 2019, nach einer kalten Nacht, hat uns die Sonne nicht im Stich gelassen. Bei steigenden Temperaturen bis 24 °C trafen sich die Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 9 im Obereichenbacher Bad, um das Schuljahr mit einem gemeinsamen Fest mit Spaß und Sonne abzuschließen.
Schon seit 6 Uhr hatte die Firma DieLei aus Reichenbach die großen und kleinen Attraktionen -Carli´s Luftschlösser - mit Luft gefüllt, die für gute Laune sorgen sollten.
Von fleißgen Helfern und Helferinnen aus der 11. Klasse unterstützt betreuten Lehrer und Lehrerinnen die zahlreichen Stationen, an denen sich jeder ausprobieren konnte.
Hier lassen wir die ersten Bilder - fast ohne Worte - vom Tag im Bad sprechen..
Skilager des Goethe-Gymnasiums in Aschau und auf dem Rabenberg
In der dritten Januarwoche fuhren alle Siebtklässler des Goethe-Gymnasiums ins Skilager.
Die Schülerinnen und Schüler können immer zwischen der Carving-Skiausbildung in den Alpen (Aschau im Chiemgau) oder der Langlauf- und Schwimmausbildung auf dem Rabenberg (zwischen Breitenbrunn und Johanngeorgenstadt) wählen.
© Goethe-Gymnasium Reichenbach, Ackermannstraße 7, 08468 Reichenbach
https://goethe-gymnasium-reichenbach.de/Sport_2018_2019
Goethe-Gymnasium Reichenbach / Telefon: 03765 13488 / Telefax: 03765 718193 / E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
Webdesign für Reichenbach