Telefon: 03765 13488
Telefax: 03765 718193
E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
http://goethe-gymnasium-reichenbach.de
Am Mittwoch, den 08.Mai, starteten wir, die Lateinklasse der Jahrgangsstufe 6 des Goethe-Gymnasiums- Reichenbach, zu unserer Klassenfahrt. Unser gemeinsames Ziel war das Altmühltal in Bayern. Gegen 7:30 Uhr ging es dann auch schon mit dem Bus los. Die Fahrt dauerte knapp vier Stunden, war jedoch sehr angenehm. Bereits im Bus bekamen wir Aufgaben, die wir während unseres Aufenthaltes lösen und bearbeiten sollten
Als erstes Etappenziel wanderten wir zu einem rekonstruierten Teil des römischen Limes, der im Altmühltal noch zu bestaunen ist. Dort schauten wir uns alles genau an, besonders gefiel uns dabei die tolle Aussicht. Nachdem wir eine Pause eingelegt hatten, wanderten wir zum Römer und Bajuwaren Museum. Auf dem Weg dorthin, stießen wir auf alte Säulen, die uns über die lateinische Sprache informierten und zu denen wir Aufgaben bearbeiten mussten. Danach setzten wir unseren Weg zum Museum fort, wo wir zwei unterschiedliche Workshops besuchen konnten. Während sich ein Teil der Klasse mit der römischen Götterwelt beschäftigte, durften die anderen ihr Können als Nachwuchs-Archäologen unter Beweis stellen. Im Anschluss bezogen wir die Zimmer in der Jugendherberge Pfünz und aßen zu Abend. Als letzter Programmpunkt stand an diesem Tag der Besuch eines beeindruckenden römischen Kastells, das in fußläufiger Entfernung zur Jugendherberge lag. Nach unserer Rückkehr gingen wir langsam auf unsere Zimmer und es kehrte Nachtruhe ein.
Am nächsten Tag frühstückten wir, packten unsere Sachen zusammen und freuten uns auf die bevorstehenden Programmpunkte. Bevor wir jedoch die Herberge verließen, bekam jeder noch etwas Proviant für den Tag. Gleich danach fuhren wir mit dem Bus zu einer rekonstruierten Villa Rustica, in der wir eine tolle Führung bekommen sollten.
Die letzte Station der Exkursion war nun noch eine römische Therme. Dort war es sehr interessant, denn die alten Römer waren wirklich raffiniert und ihr Erfindungsgeist war erstaunlich. Dennoch waren die Thermen der Römer im Vergleich zu heute etwas gewöhnungsbedürftig, denn die Ausdrücke „große und kleine Geschäfte erledigen“ haben dort ihren Ursprung.
Danach war die Fahrt auch schon fast vorbei. Wir fuhren nach Hause und berichteten unseren Familien von der ereignisreichen Klassenfahrt in die römische Vergangenheit des Altmühltals und danken unseren Lehrkräften für die Organisation der Fahrt.
Elena Routsis Klasse 6a
© Goethe-Gymnasium Reichenbach, Ackermannstraße 7, 08468 Reichenbach
https://goethe-gymnasium-reichenbach.de/mitteilung/%2C%2CAuf_den_Spuren_der_R%C3%B6mer_durch_das_Altm%C3%BChltal%22
Goethe-Gymnasium Reichenbach / Telefon: 03765 13488 / Telefax: 03765 718193 / E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
Webdesign für Reichenbach