Telefon: 03765 13488
Telefax: 03765 718193
E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
http://goethe-gymnasium-reichenbach.de
Und so durften einige Schüler der Jahrgangsstufe 12 in der Woche vom 10.-16.10.2022 im Zuge eines Theaterprojekts in verschiedene Rollen schlüpfen, wie es am Goethe-Gymnasium schon zur Tradition geworden ist.
Auch dieses Jahr sorgten unsere Deutschlehrerin Frau Förster und der Regisseur Herr Müller dafür, dass Schüler über sich hinauswachsen konnten.
Es wurde das Stück „Top Dogs“ von Urs Widmer aufgeführt, das die Arbeitslosigkeit von Führungspersönlichkeiten aus der Chefetage thematisiert. Neben zahlreichen lustigen Schauspiel- und Improvisationsübungen durften sich die Teilnehmer in die Rollen arbeitsloser, zum Teil egoistischer und arroganter Top Dogs hineinfühlen, die alle eine ungewohnte Niederlage hinnehmen mussten und in einer Art Selbsthilfegruppe ihr persönliches Schicksal kommunizierten.
Das Theaterspielen erforderte also nicht nur die Überwindung, vor Publikum zu spielen, sondern auch das Verstehen der eigenen Rolle. Anfangs überforderte es etwas, da keiner der Teilnehmer je eine solche Erfahrung wie Arbeitslosigkeit gemacht hatte, wie die jeweilige Rolle es verlangte. So war es vor allem der Lernprozess, der das Ganze so spannend machte. Angefangen hat die Woche mit dem Vorlesen des Textes und am Ende wurde die Rolle lebendig.
So durften also alle Teilnehmer ihre persönlichen Grenzen austesten. Denn egal aus welchen Motiven die Schauspieler teilnahmen, ob aus Interesse, dem Wunsch nach Neuem oder die Hoffnung auf mehr Selbstbewusstsein beim Reden vor Publikum, letztendlich war es für jeden Teilnehmer eine aufregende neue Erfahrung und ein Gewinn. Vor allem aber hat es viel Spaß gemacht und besonders durch Herrn Müller durften wir viel lernen, nicht nur über Improvisation oder Gefühle, sondern über die vorher unbekannte Welt des Theaterspielens.
Letztendlich war das Theaterprojekt eine großartige Möglichkeit, um in schulischem Rahmen etwas völlig Neues auszuprobieren und dem Schulalltag für eine Woche zu entkommen.
Anna-Sophie Kreißl
© Goethe-Gymnasium Reichenbach, Ackermannstraße 7, 08468 Reichenbach
https://goethe-gymnasium-reichenbach.de/mitteilung/%E2%80%9EIch_liebe_es%2C_Theater_zu_spielen._Es_ist_so_viel_realistischer_als_das_Leben.%E2%80%9C_%28Oscar_Wilde%29
Goethe-Gymnasium Reichenbach / Telefon: 03765 13488 / Telefax: 03765 718193 / E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
Webdesign für Reichenbach