Telefon: 03765 13488
Telefax: 03765 718193
E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
http://goethe-gymnasium-reichenbach.de
Voller Vorfreude starteten 53 SchülerInnen der 7. Klassen am Sonntag, den 22. Januar 2023 mit dem Bus in das Skilager Alpin nach Aschau (Chiemgau). Und die Erwartungen aller wurden erfüllt.
Angekommen im Aktiv Hotel unsere Unterkunft für die kommenden sechs Tage wurden zuerst die Vier – Personen -Zimmer bezogen und die Koffer halb ausgepackt. Schon um 15 Uhr wurden wir über die Regeln im Hotel informiert.
Nach sieben Stunden Busfahrt war ein bisschen Beinvertreten nötig. Es ging auf eine Wanderung von Aschau auf dem Prientalweg zum Wasserfall an der Schoßrinn. Dort erwartete uns ein Naturschauspiel. Der Wasserfall war zu einem Eisfall erstarrt.
Zurück im Hotel wartete schon das Personal der Skischule Deißenböck mit der Materialausgabe auf uns. Nachdem wir alle mit Ski, Schuhen, Stöcken und Helm ausgerüstet waren, gab es Abendessen. Jeden Tag gab es eine vielfältige Auswahl am Büfett. Reis, Kartoffeln, Spaghetti, Nudeln, Lasagne, Pizza, Gemüseauflauf, Hühnchen, verschieden gebratenes Fleisch, Salate, Tiramisu, Pudding, Obst, Eis, Jogurt und noch anderes, die Auswahl war groß. Auch für die Vegetarier wurde gesorgt.
Danach hatte wir endlich etwas freie Zeit für uns.
22 Uhr war Nachtruhe und wir gingen gespannt darauf, was der nächste Tag bringen würde, ins Bett.
Nachdem wir uns durch ein Frühstück für die kommenden Aufgaben gestärkt hatten, packten wir die Skiausrüstung in den Bus und ab ging es auf die Pisten in Sachrang und Hochkössen.
Zum Glück hatte Frau Holle schon vorher ein Einsehen und sorgte für die notwendige weiße Unterlage, damit die kommenden Tage für alle ein Erfolg werden konnten.
In Sachrang stiegen 37 Anfänger aus. Dort warteten Uschi und Konstantin unsere Skilehrer/in für die nächsten vier Tage. Beide wurden von Frau Schaller und Frau Menge unterstützt.
Die anderen 16 „Könner“ fuhren weiter bis in das Skigebiet Hochkössen in Österreich.
Nachdem die Anfänger am Montag und Dienstag die Sachranger die Grundkenntnisse des alpine Skifahrens wie Ski anschnallen, Hinfallen und wieder Aufstehen, sicheres Anhalten, Schleppliftfahren sowie linker und rechter Schwung erlernt hatten, durften auch sie mit auf den richtig großen Berg in Kössen.
Keiner ließ sich vom sehr dichten Nebel beeindrucken die gute Laune nehmen und meisterte die Piste immer sicher. Ob Anfänger oder Könner, jeder konnte sich auf der nächsten Abfahrt in seinem Können trotz oder vielleicht gerade wegen der schlechten Sicht verbessern. Belohnt wurde der Mut und Wille den Nebel zu durchfahren mit einem kurzen Sonnenschien oben am Ende der Liftfahrten.
Am Abend wurde für Unterhaltung gesorgt. Es gab eine Kinovorstellung, ein „Lagerfeuer“ mit Kinderpunsch und zum Abschluss eine Disco.
Am Freitag ging es nach einer viel zu schnell vergehenden Woche wieder nach Hause.
Alle SchülerInnen und LehrerInnen werden durch die vielen gesammelten positiven Eindrücke und Erfahrungen das Skilager 2023 nicht vergessen.
© Goethe-Gymnasium Reichenbach, Ackermannstraße 7, 08468 Reichenbach
https://goethe-gymnasium-reichenbach.de/mitteilung/Alpines_Skilager_2023_-_Ein_tolles_Erlebnis_trotz_Nebel_auf_der_Piste%21
Goethe-Gymnasium Reichenbach / Telefon: 03765 13488 / Telefax: 03765 718193 / E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
Webdesign für Reichenbach