Goethe Gymnasium Reichenbach
Goethe-Gymnasium Reichenbach
Schulleiter: Lutz Niepold
Ackermannstraße 7
08468 Reichenbach

Telefon: 03765 13488
Telefax: 03765 718193
E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
http://goethe-gymnasium-reichenbach.de

  • Druckansicht

Weitersagen

Austausch mit französischen SchülerInnen aus Montpellier

25. Juni 2023

OFAJ DFJW

Drittortbegegnung Mannheim:

Jeder kennt das Prinzip des Schüleraustauschs, aber dieses Jahr fand dieser einmal anders statt als gewohnt.

Anlässlich des 60. Jahrestages des Elysée - Vertrages trafen sich vom 22. 05. bis 27. 05. 2023 Schüler/innen der Klassenstufen 7 und 8 aus Montpellier und Reichenbach in Mannheim.  ...

(C. Singer, 8 b)

Für diese Woche gab es einige Programmpunkte unter anderem auch ein Theaterprojekt. Am Montag, dem 22.05.23 lernten sich alle in der Jugendherberge kennen, einige deutsche Schüler/innen teilten sich mit französischen Schüler/innen ein Zimmer. Andere wiederum unternahmen ab dem ersten Tag gemeinsame Aktivitäten. Ein Besuch der Stadt Heidelberg, eine Dampferfahrt sowie eine Tour auf dem Schlossgelände waren am zweiten Tag vorgesehen. Diesen Plan verfolgten alle mit Freude und hatten am Ende des Tages viele neue Bekanntschaften und viel Gesprächsstoff. Bei einem gemeinsamen Spiele-Abend tauschten sie diesen dann aus. 

Das Theaterprojekt begann am dritten Tag und alle waren aufgeregt, als endlich die Gruppeneinteilung verkündet wurde. Nachdem sich jeder ein Namensschild beschriftet hat, lernten sich die einzelnen Gruppenmitglieder kennen und die Projektleiterinnen von Thealingua stellten sich vor. 

In einem gemeinsamen Workshop mit den Lehrern brachten sie uns das Theater und die jeweils andere Sprache näher. Unsere Lehrerin organisierte für alle eine Stadtrallye, an der alle begeistert teilnahmen. Es gab viel zu erkunden und am Ende des Ausfluges haben sich die Teilnehmer „Mannheim von oben“ angesehen und den Ausblick von dem Fernmeldeturm genossen. Nach dem Abendessen stand die Freizeit an und viele haben das angrenzende Fußballfeld genutzt, um den Tag ausklingen zu lassen. Ein schöner Anschluss an den Vortag war die Freizeit am Vormittag des 25.05.23, an dem die Schüler/innen eine schöne Zeit in der Stadt, auf dem Gelände oder an den angrenzenden Rheinterrassen verbrachten. Nach dem Mittagessen arbeiteten alle fleißig an ihrem Theaterstück weiter und begannen sich dafür ihre eigenen Requisiten zu suchen oder sogar zu basteln.   Schnell bemerkten alle, dass es viel leichter ist einen Text in einer fremden Sprache auszuarbeiten, wenn Personen anwesend sind, die diese als Muttersprache sprechen und gerne  bei der richtigen Aussprache helfen.

Es stellte sich heraus, dass das Theaterspielen sehr viel Spaß macht. Am Freitagvormittag  übten alle noch ein letztes Mal und dann war es endlich so weit, die fertigen Stücke konnten vorgestellt werden. Es kamen sehr gute Ergebnisse dabei heraus und die Schüler/innen waren alle sehr stolz aufeinander. Leider war mit der Vorstellung der einzelnen Stücke schon über die Hälfte des Tages vorbei und die Ersten fingen an ihre Sachen zu packen. Trotz einiger Bahn-Probleme bei der Abreise am 27.05.23 kehrten alle mit schönen Momenten von der Reise zurück. Alle Schüler/innen haben sich sehr darüber gefreut, dass das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ihnen diese Reise mit einer  finanziellen Förderung ermöglicht hat.

Das Deutsch-Französische Jugendwerk ist eine internationale Organisation für die deutsch-französische Zusammenarbeit. Seit 1963 hat das DFJW fast 9,5 Millionen Menschen die Teilnahme an über 382.000 Austauschprogrammen ermöglicht und unterstützt über das gesamte Jahr (2023) Veranstaltungen und Projekte im Rahmen des Jahrestags, der deutsch-französischen Partnerschaft.

(C. Singer; 8 b)

https://goethe-gymnasium-reichenbach.de/mitteilung/Austausch_mit_franz%C3%B6sischen_Sch%C3%BClerInnen_aus_Montpellier

Goethe-Gymnasium Reichenbach / Telefon: 03765 13488 / Telefax: 03765 718193 / E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
Webdesign für Reichenbach

Einwilligungen verwalten