Telefon: 03765 13488
Telefax: 03765 718193
E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
http://goethe-gymnasium-reichenbach.de
Am Dienstag, 16. Januar 2018 fand der diesjährige fächerverbindende Unterricht in der Klassenstufe 9 an unserem Gymnasium statt. Organisiert von Frau C. Schröder fanden für alle drei Klassen verschiedene Workshops zum Thema „Diskriminierung und Gewalt“ statt. Die folgenden Schülermeinungen zeigen ein beeindruckendes Feedback dieser Veranstaltung: ...
(C. Schröder)
Man merkte, dass es jugendliche und ausgebildete Mitarbeiter waren. Ich glaube, es hat geholfen. (Nils Weißer)
Der Projekttag „Das wird man wohl noch sagen dürfen“ informierte über Diskriminierung und die Menschen, die davon betroffen sind. Man bekam Einblicke in das Leben der Opfer. (Luis Seifert)
Wir sprachen darüber, warum Menschen diskriminiert werden, z. B. wegen ihres Glaubens oder ihrer Herkunft. (Paul Nitschke)
Am 16. Januar 2018 kamen Teams des NDC Chemnitz und haben mit uns 9. Klassen über Demokratie und Rassismus gesprochen. Man durfte offen seine Meinung sagen und wurde akzeptiert. (Susann Schaller)
Wir lernten, wie Neonazis versuchen, ihre Ansicht in der Gesellschaft mit Gewalt durchzudrücken. (Linus Schneider)
Rollenspiele, wie man sich als Betroffener fühlt, der angepöbelt wird, bereicherten den Tag. (Tom Schumann)
Während des Kurses lernten wir dank anschaulichen Präsentationen, lustigen Rollenspielen und spannenden Diskussionen, wie man sich verhält, wenn man selbst oder Personen in der Umgebung diskriminiert oder bedroht werden. (Leon Trommer)
Wir lernten, welche Arten der Diskriminierung es gibt. Somit können wir nun genau aufpassen, was wir sagen, ohne gemein zu sein und wenn es andere tun, sie darauf hinweisen. ( Michelle Kaiser)
Es war eine sehr lockere Atmosphäre, die mit einer Kennenlernrunde begann. Wir führten starke Diskussionen. (Melissa Gruschwitz)
Es war gut, dass einige Organisationen gegen Rassismus vorgestellt wurden, z. B. die Kurdische Jugend. (Janne Senna)
Da bei uns das Thema Demokratie und Rassismus sehr aktuell ist, gab es viele Situationen, in denen wir mit den Teamern aneinander gerieten. Wir konnten aber alles sachlich klären und verließen das Zimmer mit viel neuem Wissen. Sehr schön fand ich, dass jeder zu Wort kam und jeder seine Meinung äußern durfte, ohne dafür diskriminiert zu werden. Danke für den tollen Tag! (Sarah Schmelzer)
© Goethe-Gymnasium Reichenbach, Ackermannstraße 7, 08468 Reichenbach
https://goethe-gymnasium-reichenbach.de/mitteilung/F%C3%A4cherverbindender_Unterricht_in_der_Jahrgangsstufe_9
Goethe-Gymnasium Reichenbach / Telefon: 03765 13488 / Telefax: 03765 718193 / E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
Webdesign für Reichenbach