Telefon: 03765 13488
Telefax: 03765 718193
E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
http://goethe-gymnasium-reichenbach.de
Im Rahmen des GRW - Unterrichts beschäftigen sich die 7. Klassen zurzeit mit dem Thema der Demokratie und der Mitbestimmungsmöglichkeiten für Schüler im schulischen Alltag.
Wir haben uns mit den rechtlichen Möglichkeiten des sächsischen Schulgesetzes auseinandergesetzt, Wahlverfahren für Klassen-, Schul- und Landesschülersprecher verglichen und die grundlegende Organisationsstruktur an unserer Schule kennengelernt.
Am Dienstag, 21.3.2023 stellte in diesem Zusammenhang unser Sozialarbeiter Herr Bobek die Prinzipien der Schulsozialarbeit vor.
Er ist seit drei Jahren an unserem Gymnasium aktiv tätig. Wir waren doch etwas überrascht, welche vielfältigen Möglichkeiten der Unterstützung es direkt an unserer Schule gibt. Besonderes Augenmerk legte er auf den Grundsatz der Vertraulichkeit und Freiwilligkeit in der Nutzung seiner Angebote. Wichtig zu wissen ist für uns, dass wir mit allen Anliegen zu ihm kommen können und sich seine Tätigkeit nicht nur auf den Schulalltag bezieht.
Herr Bobek ist für uns auch außerhalb der Unterrichtszeiten erreichbar. Neben vielen anderen Bereichen wurden uns auch die Ferienangebote der Träger der offenen Jugendarbeit vorgestellt.
Seine Kontaktdaten sind sogar direkt auf unserer Homepage hinterlegt. Es ist doch gut zu wissen, dass es wirklich Unterstützung und Hilfe für uns gibt! (Klasse 7)
© Goethe-Gymnasium Reichenbach, Ackermannstraße 7, 08468 Reichenbach
https://goethe-gymnasium-reichenbach.de/mitteilung/GRW_Klasse_7__-__Demokratie_und_Schulsozialarbeit
Goethe-Gymnasium Reichenbach / Telefon: 03765 13488 / Telefax: 03765 718193 / E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
Webdesign für Reichenbach