Telefon: 03765 13488
Telefax: 03765 718193
E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
http://goethe-gymnasium-reichenbach.de
Literarisch-musikalischer Abend lädt zum Gedenken Goethes ein
„Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll.“
Johann Wolfgang von Goethe
In diesem Sinne begrüßten am 28.August 2019 die Schüler der Klassenstufen 11 und 12 interessierte Gäste jeden Alters in der Aula des Goethe-Gymnasiums zu einem literarisch-musikalischen Abend zu Ehren Goethes. Anlass des Ereignisses war Goethes 270. Geburtstag, sowie das 70-jährige Namensjubiläum unserer Schule. Passend dazu rezitierten Schülerinnen und Schüler Anekdoten aus Goethes Leben und Erleben. Wer hätte gedacht, dass Johann Wolfgang einmal Lehrer an einer Mädchenschule oder gar Maler werden wollte?
Doch nicht nur das: Junge Talente bewiesen ihr schauspielerisches Können und führten Ausschnitte aus Goethes berühmtesten Werken auf. Viel Gefallen fand das Publikum an „Faust“, „Iphigenie auf Tauris“ und „Die Leiden des jungen Werther“. Diese künstlerischen Darstellungen wurden durch harmonische Klänge vom Pianisten Richard Hollerung untermalt.
Diesen emotional gelungenen Abend beschloss Herr Niepold mit der Darstellung einiger Aspekte der Schulgeschichte und Namensgebung.
Großer Dank gilt Frau Porst, Frau Wollmann und Louis Weiß, welche der Aufführung zu Feinschliff verhalfen und in zahlreichen Proben tatkräftig zur Seite standen. Auch Oberbürgermeister Raphael Kürzinger richtete dankende Worte an die engagierten Mitwirkenden und das Publikum. Gerne werden die Gäste an diesen gelungen Abend zu Ehren Goethes zurückdenken.
Letizia Deinhardt und Elena Sachs
© Goethe-Gymnasium Reichenbach, Ackermannstraße 7, 08468 Reichenbach
https://goethe-gymnasium-reichenbach.de/mitteilung/Goethetag_Jahrgang_12
Goethe-Gymnasium Reichenbach / Telefon: 03765 13488 / Telefax: 03765 718193 / E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
Webdesign für Reichenbach