Goethe Gymnasium Reichenbach
Goethe-Gymnasium Reichenbach
Schulleiter: Lutz Niepold
Ackermannstraße 7
08468 Reichenbach

Telefon: 03765 13488
Telefax: 03765 718193
E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
http://goethe-gymnasium-reichenbach.de

  • Druckansicht

Weitersagen

Kulturpass´t - Klasse 7a hat´s ausprobiert

09. Juli 2018

Nachdem sich unsere Klasse 7a erfolgreich bei der Initiative „kulturpass´t“ beworben hatte, durften wir drei Kultureinrichtungen auswählen, zu denen wir dann jeweils einen Ausflug unternommen haben. ... Bergbaumuseum Oelsnitz ... Naturalienkabinett in Waldenburg ... Daetz- Centrum in Lichtenstein ...

Zum Abschluss dieser  Initiative, die für uns vollkommen kostenlos war, erhielt jeder von uns einen Kulturpass, den Beweis dafür, wie viel dazugelernt haben. Kulturpass- das passt!

Im wurde uns bei einer sehr eindrucksvollen Führung zum einen die Entstehungs- und Entdeckungsgeschichte der Steinkohle nähergebracht. Zum anderen erfuhren wir alles über den Abbau, den Transport und  die Verwendung des „schwarzen Goldes“. Mit geschwärzten Nasen und einer Menge neue Wissen verließen wir die täuschend echt aussehenden Stollen und durften anschließend unser eigenes „Bewerbungsheft der Steinkohle“ gestalten.

Im Naturalienkabinett in Waldenburg, einem der ältesten naturkundlichen Museen Deutschlands, tauschten wir uns über die verschiedensten Kulturen und Entdeckungsreisen  auf der Welt aus. Dabei durften wir eine kleine Szene aufführen, in der die unterschiedlichen Lebensweisen und Gewohnheiten der Menschen verdeutlicht wurden. Danach sahen wir uns in der Ausstellung die tausende Exponate aus dem Naturreich, der Physik, der Astronomie und dem Kunsthandwerk der Barockzeit an. Dabei wurde uns einiges über die seit den 1840er Jahren bestehende Sammlung und deren außergewöhnlichsten Ausstellungsstücke etwas erklärt.

Im Daetz- Centrum in Lichtenstein lernten wir in einem kleinen Film vieles über Afrikas Geographie, Tier- und Pflanzenwelt und Kultur. In Gruppen diskutierten wir anschließend über  die aktuelle Bevölkerungsverteilung auf der Erde und deren gegenwärtiges Durchschnittseinkommen sowie  über das voraussichtliche Bevölkerungswachstum  in den nächsten 50 Jahren. Das löste bei den meisten von uns einen Denkanstoß in die Richtung aus, wie wir unser Welt in den nächsten Jahren gestalten sollten. Inspiriert von einigen Ausstellungsstücken aus Afrika zeichneten  wir zum Schluss unseren eigenen Lebensbaum.

Zum Abschluss dieser  Initiative, die für uns vollkommen kostenlos war, erhielt jeder von uns einen Kulturpass, den Beweis dafür, wie viel dazugelernt haben. Kulturpass- das passt!

https://goethe-gymnasium-reichenbach.de/mitteilung/Kulturpass%C2%B4t__-__Klasse_7a_hat%C2%B4s_ausprobiert

Goethe-Gymnasium Reichenbach / Telefon: 03765 13488 / Telefax: 03765 718193 / E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
Webdesign für Reichenbach

Einwilligungen verwalten