Telefon: 03765 13488
Telefax: 03765 718193
E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
http://goethe-gymnasium-reichenbach.de
Frau Holle hatte rechtzeitig ein Einsehen, sodass auch Skilanglauf bei Johanngeorgenstadt mit ausreichend Schnee sehr gut möglich war.
Wir - 23 SchülerInnen und zwei Lehrkräfte - fuhren am 23.01.2023 mit dem Zug nach Johanngeorgenstadt und von dort mit dem Bus kurz vor das Schullandheim Oberjugel.
Nach dem Einrichten in den Zimmern und einem Mittagessen liehen wir uns Skier, Stöcke und Skischuhe im Sporthaus Bachmann aus.
Nachdem es alle geschafft hatten, die Skier „anzuschnallen“, ging es auch gleich voller Elan mit der ersten Übungseinheit los.
Mit Unterstützung von Jonas - ein aktiver erfahrener Biathlet - wurden uns von Frau Macho die Anfangskenntnisse der Langlauftechniken vermittelt.
Am Ende des Nachmittags konnten wir schon relativ sicher eine Strecke auf den „Latten“ gleiten, einen kleinen Hang hinunterfahren und, was sehr wichtig war, auch im Schneepflug anhalten.
Nach einem stärkenden Abendessen wurden am Abend Gesellschaftsspiele ausprobiert. Obwohl wir in verschiedenen Klassen lernen, verstanden wir uns in dieser Woche alle prima. Herr Herrmann und Jannik erklärten das Skatspiel, auch Tischtennis wurde gespielt. Arrangierte Hochzeiten und die Love - Tests vom Smartphone fanden Gefallen.
Frau Macho und Herr Herrmann schmiedeten jeden Tag den Plan für den nächsten Skitag und wir erfuhren davon zur Besprechung am Abend. Nach einigen Ski-Übungen zur Wiederholung und Erwärmung am Dienstagvormittag ging es nachmittags bereits zur Skiwanderung in die Loipe in Richtung Carlsfeld.
Am Mittwoch fuhren wir nach Eibenstock, um die Rodelbahn und die Badegärten zu besuchen. Leider hatte das Personal der Allwetterbobbahn zu viele Skikurse zu bewältigen, sodass wir auf den Aussichtsturm "Glück auf!" auf dem Bühl stiegen und Eibenstock überblickten. Anschließend machten wir vier Stunden die Badegärten mit Riesenrutsche, Strudel, Außenbecken und Sauna unsicher. In jeder vollen Stunde konnte man in der Sauna ein Märchen anhören.
Nach der Erholung stand am Donnerstag wieder Skifahren auf dem Programm; vormittags führten wir Spiele, Staffelwettbewerbe und Tempoläufe durch und am Nachmittag ging es wieder in die Loipe nach Henneberg am Kleinen Kranichsee vorbei. Die steile Abfahrt auf dem Rückweg wurde inzwischen schon von vielen gemeistert. Bei allen Fahrten verhinderte Nebel die Sicht, sodass wir uns nach kurzen Abständen immer wieder versammelten.
Abends beendeten wir das Tischtennisturnier.
Am Freitag gratulierten wir unserem Geburtstagskind zum Frühstück; danach mussten wir aufräumen und packen.
Obwohl wir diszipliniert zum Bahnhof liefen, rettete uns ein kurzer Lauf vor dem Verpassen des Zuges.
Vielen Dank an Jens vom Schullandheim, der uns mit viel Humor entgegenkam, und an die Köchin, die auf eine vielfältige Verpflegung achtete.
© Goethe-Gymnasium Reichenbach, Ackermannstraße 7, 08468 Reichenbach
https://goethe-gymnasium-reichenbach.de/mitteilung/Langlauf_-_Skilager_2023_in_Sachsen_%E2%80%93_Erzgebirge_%E2%80%93_Johanngeorgenstadt__Eibenstock%2C_abseits_vom_Trubel_und_im_Nebel
Goethe-Gymnasium Reichenbach / Telefon: 03765 13488 / Telefax: 03765 718193 / E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
Webdesign für Reichenbach