Telefon: 03765 13488
Telefax: 03765 718193
E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
http://goethe-gymnasium-reichenbach.de
Der Literaturwagen rollte an unser Gymnasium und brachte zwei Autoren mit.
Am Mittwoch, dem 26.09. 2018 stellte Herr Tilo Richter das Beste aus seinen Wortspielbüchern vor und am Freitag, dem 28.09.18 las Frau Kreller den Fünftklässlern die Geschichte "Hundert" vor. ...
(A. Macho)
Vor den Schülern der sechsten Klassen stellte Herr Richter am Mittwoch, dem 26.09. seine Wortspielbücher "Knob'l auch!" vor. Herr Richter erzählte, dass er vor 25 Jahren damit anfing, Briefe an einen Freund zu schreiben. Dann durchblätterte er Wörterbücher und gestaltete Wortspiele. Bald waren es so viele Wortspiele, dass es sich lohnte, ein Buch daraus zu machen, das er "Knob'l auch" (Rätselhafte Welt der Wortspiele) nannte. Solche Wortspiele, wie z.B. ein anderes Wort für Kartoffelbrei mit Nadel und Faden = Pyrenäen oder "Sieh' nur kuschelig weiche Tierhaut = Schaufel waren für die Sechstklässler interessant, aber die Suche nach der Lösung erschien nicht immer einfach. Gegen Ende der sechsten Stunde fiel das Mitraten dann schwer.
Inzwischen gibt es bereits ein weiteres Buch von Herrn Richter mit dem Titel "Knob'l auch -ein zweites Ma(h)l! mit Rätseln, Karikaturen, Geschichten und Gedichten.
Die Autorin Frau Keller reiste am Freitag aus Bielefeld an. Sie berichtete, dass sie in ihrem 10. Lebensjahr begann, Geschichten zu schreiben; am Ende starben ihre Figuren immer. Inzwischen sei sie aber nett zu ihren Figuren und einige seien "unsichtbar" (zu groß, zu klein). Ihre Ideen hole sie sich aus Büchern, Fernsehfilmen, von Beobachtungen und sie belausche auch gern alte Leute.
In ihrer Geschichte, die sie den Fünftklässlern vorlas, ging es um einen Großvater, der allen Wörtern ein r hinzufügte und sich zum hundertsten Geburtstag ein großes Büfett wünschte.
Mit viel Geduld beantwortete sie nach dem Vorlesen die interessanten Fragen unserer Schülerinnen und Schüler, u.a. "Erwägen Sie ein Fußballbuch zu schreiben?". Als sie das Buch "Momo" nannte, dachten die Schüler eher an das Monster, das vielen im Smartphone erschien. Auch für diese Sorgen der Kinder hatte die Autorin ein Ohr. Auf die Frage von ihr, ob jemand von den Kindern Geschichten schreibe, meldeten sich einige und auch Lesefreudigkeit wurde deutlich.
Die Veranstaltung hätte länger dauern können, doch Frau Keller musste noch zu einer weiteren Lesung an diesem Tag.
Das bekannteste Buch der Autorin ist "Schneeriese". Dafür erhielt sie 2015 den Deutschen Jugendliteratur-Preis. Aber auch die Bücher "Elefanten sieht man nicht" (ab 12 J.) oder "Schlinkepütz - das Monster mit Verspätung2 - (4-7 J.) werden gern gelesen.
Herzlichen Dank an den Literaturverein in Rodewisch, unter Leitung von Frau Sitte, für die Organisation dieser Veranstaltungen.
Gefördert werden die Lesungen vom Kulturraum Vogtland-Zwickau und vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
© Goethe-Gymnasium Reichenbach, Ackermannstraße 7, 08468 Reichenbach
https://goethe-gymnasium-reichenbach.de/mitteilung/Literaturwagen_h%C3%A4lt_am_Gymnasium%2C_zwei_Autoren_steigen_aus_und__...
Goethe-Gymnasium Reichenbach / Telefon: 03765 13488 / Telefax: 03765 718193 / E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
Webdesign für Reichenbach