Telefon: 03765 13488
Telefax: 03765 718193
E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
http://goethe-gymnasium-reichenbach.de
Nach 1999 und 2004 (jeweils WK I Mädchen) gelingt es dem Mädchenteam der WK IV, das Landesfinale in der Sportart Leichtathletik beim Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ zu gewinnen.
Erwartungsvoll fuhren am 27. 6. 2023 neun Mädchen der Klassen 5 und 6 nach Mittweida. Sie hatten sich am 30. Mai 2023 in Falkenstein mit einem überzeugenden Sieg im Regionalfinale gegen elf weitere Schulen des LaSub Zwickau durchgesetzt und sich für das im Stadion "Am Schwanenteich" stattfindende Landesfinale qualifiziert.
Nachdem man im Vorjahr bei dem gleichen Wettbewerb denkbar knapp mit 8 Punkten Rückstand zur Bronzemedaille den vierten Platz belegt hatte, hofften Lina, Mia, Mona, Jayda, Marie, Jenni, Maria, Lina und Lea in diesem Jahr eine bessere Platzierung zu erreichen und mit einer Medaille nach Hause zu fahren.
Dieser Traum sollte sich erfüllen. Mit 5404 Gesamtpunkten standen sie am Ende der Wettkämpfe auf dem höchsten Podest und erhielten die Goldmedaille. Sie wurden Landessieger beim Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“.
Als erste gingen Mona, Maria und Jenni im Hochsprung auf Punktejagd. Alle drei konnten die Erwartungen mit sehr guten Leistungen erfüllen. Besonders hervorzuheben ist Maria, die mit übersprungenen 1,38 m einen neuen Schulrekord für die Klasse 5 aufstellte.
Nachdem Jayda und Mia im Ballwurf die 40 m – Marke übertrafen, lagen das Team auf dem ersten Platz.
Angespornt von diesen Ergebnissen konnten auch unsere Sprinterinnen und Weitspringerinnen die Platzierung verteidigen und den Vorsprung auf das Team des Städtischen Gymnasium Riesa (112 P.) und die Mannschaft das Goethe-Gymnasium Bischofswerda (147 P.) vor dem abschließenden 800 m – Lauf ausbauen.
Nun kam es auf Mona, Marie und Lina an. Mit großem Kampfgeist bis zum letzten Meter schöpften alle drei ihr Leistungsvermögen aus und konnten einen 7 Punkte Vorsprung vor den Läuferinnen des Gymnasiums aus Bischofswerda ins Ziel retten.
Jeder erkämpfte Zentimeter und jeder Sekunde schneller war für den Sieg wichtig gewesen!
Überglücklich wurden sie von Lea, Marie, Mia, Lina, Jayda und Jenni in die Arme genommen. Sie hatten sich gemeinsam ihren Traum erfüllt, erfolgreich den ersten Platz verteidigt und die Goldmedaille erkämpft.
Nach 19 Jahren stand wieder ein Team des Goethe – Gymnasium Reichenbach auf dem höchsten Treppchen eines Landesfinals in der Leichtathletik.
HOCHSPRUNG | ||
Maria Rapoport | 1,38 m | Schulrekord Klasse 5 Mädchen |
Mona Bellmann | 1,30 m | Persönliche Bestleistung |
Jenni Grimmer | 1,20 m | Persönliche Bestleistung |
50 m | ||
Lina Weber | 7,53 s | |
Mia Ruppert | 7,61 s | Persönliche Bestleistung |
Marie Hendel | 7,62 s | Persönliche Bestleistung |
BALLWURF | ||
Jayda Hentzschel | 41,00 m | Persönliche Bestleistung |
Mia Ruppert | 40,00 m | |
WEITSPRUNG | ||
Lina Weber | 4,32 m | |
Lea Steffan | 4,02 m | |
Maria Rapoport | 3,88 m | |
800 m | ||
Mona Bellmann | 2:43,82 min | |
Maria Hendel | 2:57,04 min | |
Lina Heidel | 3:00,20 min | |
STAFFEL | ||
Staffel I | 28,69 s | |
Staffel II | 30,64 s |
© Goethe-Gymnasium Reichenbach, Ackermannstraße 7, 08468 Reichenbach
https://goethe-gymnasium-reichenbach.de/mitteilung/Nach_19_Jahren_%E2%80%93_Sch%C3%BClerinnen_des_Goethe_%E2%80%93_Gymnasiums_siegen_beim_Landesfinale_%E2%80%9EJugend_trainiert_f%C3%BCr_Olympia%E2%80%9C_in_der_Leichtathletik
Goethe-Gymnasium Reichenbach / Telefon: 03765 13488 / Telefax: 03765 718193 / E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
Webdesign für Reichenbach