Goethe Gymnasium Reichenbach
Goethe-Gymnasium Reichenbach
Schulleiter: Lutz Niepold
Ackermannstraße 7
08468 Reichenbach

Telefon: 03765 13488
Telefax: 03765 718193
E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
http://goethe-gymnasium-reichenbach.de

  • Druckansicht

Weitersagen

Recherche in der Jürgen Fuchs Bibliothek

12. Mai 2019

Jürgen Fuchs 9

Im Profilkurs Gewi 9 beschäftigen wir uns zurzeit mit Bräuchen aus unserer Heimat. Aus aktuellem Anlass hinterfragten wir Rituale rund um unser Osterfest.

Um diese Aufgabe zu lösen sind wir am 17.4.2019 in die Jürgen Fuchs Bibliothek in Reichenbach gegangen. Nach anfänglichem Suchen fanden wir relativ viel Literatur zu unserem Thema. ...

Einige Bräuche möchten wir jetzt näher beschreiben. Jeder von uns kennt Osternester. Aus unserer Kinderzeit kennen wir sie meistens  mit Süßigkeiten und Geschenken gefüllt. Doch das war nicht immer so. Früher hat man eine Ton- oder Blechschale verwendet. Diese wurde etwa 14 Tage vor Ostern mit Torferde und Ostergrassamen gefüllt. Am Ostersonntag, wenn das Gras schon gewachsen war, befüllte man die kleinen Nester mit bunt bemalten Eiern und setze einen gebastelten, gebackenen oder sogar einen Schokoladenosterhasen ins Gras. Dieser sollte symbolisch als Bewacher und Bringer stehen. Die Eier im Osternest tragen die verschiedensten Farben. Diese sind sehr hell und freundlich. Das steht für das Vertreiben des düsteren Winters. Letzten Endes versteckt man die Osternester im Garten oder in der Wohnung und lässt andere, meistens Kinder, danach suchen.

Heute suchen Kinder nach Nestern mit vielen Geschenken. Viele freuen sich nicht mehr nur über bemalte Eier, nein, sie erwarten viel mehr. Leider auch eine Änderung dieses historischen Brauchs.

Nicole Thiele und Annemarie Senftleben, Klasse 9a

https://goethe-gymnasium-reichenbach.de/mitteilung/Recherche_in_der_J%C3%BCrgen_Fuchs_Bibliothek

Goethe-Gymnasium Reichenbach / Telefon: 03765 13488 / Telefax: 03765 718193 / E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
Webdesign für Reichenbach

Einwilligungen verwalten