Goethe Gymnasium Reichenbach
Goethe-Gymnasium Reichenbach
Schulleiter: Lutz Niepold
Ackermannstraße 7
08468 Reichenbach

Telefon: 03765 13488
Telefax: 03765 718193
E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
http://goethe-gymnasium-reichenbach.de

  • Druckansicht

Weitersagen

Schüleraustausch England 2017 - Gegenbesuch an der King's School Witney

24. Oktober 2017

London selfie

"... Wir sind uns alle sicher, diese Woche war eine der schönsten in unserem Leben und eine unvergessliche Erfahrung."

Unser Witney Blog

Freitag, 22. September 2017

Nach einem normalen Schultag brachen wir um 17:30 Uhr zu unserem Gegenbesuch nach England auf. Wir waren voller Vorfreude auf die kommende Woche. Im Flugzeug hatten wir einen wunderschönen Ausblick auf die Städte bei Nacht. Nach dem tollen Flug, wurden wir mit einem Kleinbus unserer Partnerschule vom Flughafen London/Stansted abgeholt. Wir fuhren auf der linken Seite und realisierten zum ersten Mal richtig, dass wir in England waren!!!! In Oxford oder Witney wurden wir alle von unseren Gastfamilien abgeholt. Als wir dann bei ihnen ankamen, wollten wir einfach nur noch in unsere Betten, da wir sehr müde waren, es war ja schon 2:00 Uhr Ortszeit oder 3:00 Uhr deutscher Zeit.

Samstag, 23. September 2017

Am Samstag stand Familientag auf dem Programm. Früh konnten die meisten ausschlafen nach einer sehr langen Ankunftsnacht. Nach dem Frühstück ging es dann auch schon los.

Manche haben zum Beispiel einen Kurztrip nach Oxford gemacht oder sind Bowling spielen gegangen. Doch viele Mädchen verbrachten einen Teil des Tages mit dem Schlittschuhlaufen, ebenfalls in Oxford. Abends gab es dann das erste Mal englisches Essen, das erstaunlich lecker war!

Sonntag, 24. September 2017

An unserem ersten Sonntag in England fand das Picknick mit den Austauschschülern und den Lehrern statt. Leider war es für mich und meine Tauschfamilie eine zu weite Strecke bis dorthin und deswegen sind wir in Oxford geblieben.

Wir sind vormittags zum Gottesdienst gegangen. Dort war der Gottesdienst ganz anders, als ich es von deutschen Gottesdiensten gewohnt bin. Danach sind wir zum Punting gegangen. Anfangs hatte ich keine Ahnung was Punting sein könnte. Ich wusste nur, dass es etwas mit Booten zu tun hat. Es hat sich dann herausgestellt, dass man beim Punting einen großen Metallstab und ein Paddel bekommt und auf einem langen Boot über den Fluss fährt. Von meiner Tauschmutter weiß ich, dass man normalerweise ein Picknick und Champagner mit auf das Boot nimmt, aber es hat auch ohne sehr viel Spaß gemacht! Ich durfte auch einmal das Boot steuern. Ich war dabei sogar besser als meine  Austauschschülerin und ihr Bruder!

Danach gingen wir Eis essen, haben einen Film gesehen und dann war der Tag auch schon zu Ende….

Der Sonntag war sehr schön und hat viel Spaß gemacht!

Montag, 25. September 2017

Am Montag stand ein Tagesausflug zum „Blenheim Palace“ auf dem Programm. Die erste Führung fanden wir nicht so interessant, weil diese fast nur über Bilder und Gemälde ging. Die zweite Führung war audiovisuell, dadurch besser. Danach sind wir in den riesigen Schlossgarten gegangen und haben dort viel erkundet. Am Wasserfall stand nicht dieser im Mittelpunkt, sondern die Verfütterung von Brot und Chips an die Enten ;-)!

Dienstag, 26. September 2017

Am Dienstag fuhren wir nach London. Es war ein fantastischer Tag für alle von uns. Wir haben viele Sehenswürdigkeiten und berühmte Plätze gesehen, wie zum Beispiel die „Towerbridge“, „Westminster Abbey“ oder der „Tower of London“. Außerdem haben wir auch einige kuriose Gebäude gesehen, eins davon war „The Gherkin“. Um London zu erkunden und so viel wie möglich zu sehen, fuhren wir dem Bus, einem Boot, dem Dockland Light Train und der Londoner „Underground“. Unsere Gruppe mochte die Vielfalt der verschiedenen Plätze.

Mittwoch, 27. September 2017

An diesem Tag waren wir die ganze Zeit mit unseren Austauschpartnern in der King`s School. Dort halfen  wir in zwei Deutschstunden in verschiedenen Klassen. Das war sehr interessant, weil uns die Schüler Fragen stellten, die wir beantworteten. Wir besuchten auch anderen Unterricht, wie zum Beispiel Sportunterricht. Der war ganz anders als bei uns, wir spielten Frisbee. Wir erkundeten Witney in einer Stadtralley, zu der uns unsere Austauschpartner begleiteten. Nach der Schule hatten wir Freizeit, doch die meisten gingen zurück nach Witney in den „Shake Shop“, um einen leckeren Milchshake zu trinken. Das war ein sehr schöner Tag!!

Donnerstag, 28. September 2017

Heute stand ein Ausflug nach Oxford an. Zusammen mit den englischen Schülern haben wir uns zuerst das „Oxford-Castle“ angesehen und auf einer Führung einige interessante Informationen über die Burg und dessen Geschichte sowie die Geschichte von Oxford erfahren. Nach der Besichtigung haben wir alle zusammen noch ein paar Sehenswürdigkeiten auf einem Stadtrundgang angeschaut, bis wir schließlich Freizeit hatten. Shopping!!!! Am Abend trafen wir uns zu unserer Abschlussfeier in der Schule. Es war leider schon der letzte Abend in England. Trotz allem hatten wir einen wunderschönen Abend, mit Tanz, Spiel, Musik und sehr viel Spaß.

Freitag, 29. September 2017

Dieser Tag war vermutlich der traurigste der Woche, denn es war der Tag der Abreise. Früh brachten uns die Gastfamilien mit unseren Koffern und Taschen in die Schule. Wieder waren wir in einigen Unterrichtsstunden dabei. Manche in Englisch und manche in Religion. Doch nach der großen Pause war es dann soweit. Wir mussten zu unserer Reise zurück nach Deutschland aufbrechen. Der Abschied von unseren englischen Freunden fiel uns sehr schwer, und es sind auch einige Tränen geflossen.

Doch wir sind uns alle sicher, diese Woche war eine der schönsten in unserem Leben und eine unvergessliche Erfahrung.

Von Lukas Krause, Miriam Engler, Paul Nitschke, Jenny Jattke, Lisa Bergmann, Fabienne Seidler und Melissa Gruschwitz, 9a, 9b.

Witney 2017

https://goethe-gymnasium-reichenbach.de/mitteilung/Sch%C3%BCleraustausch_England_2017_-_Gegenbesuch_an_der_King%27s_School_Witney

Goethe-Gymnasium Reichenbach / Telefon: 03765 13488 / Telefax: 03765 718193 / E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
Webdesign für Reichenbach

Einwilligungen verwalten