Goethe Gymnasium Reichenbach
Goethe-Gymnasium Reichenbach
Schulleiter: Lutz Niepold
Ackermannstraße 7
08468 Reichenbach

Telefon: 03765 13488
Telefax: 03765 718193
E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
http://goethe-gymnasium-reichenbach.de

  • Druckansicht

Weitersagen

Veranstaltung für die Grundkurse Deutsch

30. Juni 2019

politisch verfolgt

Autoren

Texte von politisch Verfolgten

„Ich möchte mal mit mir selbst zusammenstoßen“ ist eine Zeile aus einem Lied, das Herr Benecke den beiden Grundkursen Deutsch an unserem Gymnasium gestern auf dem Piano vorspielte. Heiter, gesprächig, zwanglos und doch mit ernstem Hintergrund gelang die Veranstaltung, die Frau Theileis von der Jürgen Fuchs-Bibliothek für uns organisierte.

Herr Benecke war als junger Mensch mit Freude Kabarettist, „ganz normale Witze und Sketche – so wie heute bei jeder Comedy-Sendung“ - aber über die DDR führten dazu, dass er inhaftiert wurde. Auch Jörg Beier, Holzgestalter, witzelte mit einem Mitstudenten über Reisepläne und wurde daraufhin verhaftet. Während des Erzählens spürte man bei beiden die ansteigende innere Unruhe. Sie hätten daran gearbeitet, ihre Traumata zu überwinden, manche Gefangene seien nach der Haftentlassung „ganz andere Menschen“ gewesen. Die Schülerinnen und Schüler müssten darüber erfahren, damit sie aufmerksam entgegensteuern können, wenn sie bemerken, dass die Demokratie ins Wanken gerate. Dies beginne u.a. damit, dass man nicht mehr alles sagen dürfe, was man denkt.
Moderiert und ermöglicht wurde das Programm von Herrn Grüneberger. Er ist Herausgeber der Zeitschrift „Poesiealbum Neu“. Im August erschien der 3. Band mit dem Titel: “ Worthaft. Texte politischer Gefangener.“ Er enthält u.a. Texte von Utz Rachowski, Lutz Rathenow, Jürgen Fuchs, Ulrich Schacht.

https://goethe-gymnasium-reichenbach.de/mitteilung/Veranstaltung_f%C3%BCr_die_Grundkurse_Deutsch

Goethe-Gymnasium Reichenbach / Telefon: 03765 13488 / Telefax: 03765 718193 / E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
Webdesign für Reichenbach

Einwilligungen verwalten