Goethe Gymnasium Reichenbach
Goethe-Gymnasium Reichenbach
Schulleiter: Lutz Niepold
Ackermannstraße 7
08468 Reichenbach

Telefon: 03765 13488
Telefax: 03765 718193
E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
http://goethe-gymnasium-reichenbach.de

  • Druckansicht

Weitersagen

Vorschau Badfest 2022

30. Mai 2022

Hai 6

Am Mittwoch, den 13. Juli 2022 wird im Oberreichenbacher Bad das Badfest für die Klassen 5 bis 11 stattfinden.

Wir, die Sportlehrer, möchten die Auswahl gemeinsam mit Euch treffen und stellen die Wettbewerbe und Aktionen an einer Wandzeitung im Schulhaus und auf der Web-Site der Schule unter Neuigkeiten „Vorschau zum Badfest 2022“ vor.

Seht Euch auch die Videos unter den angegebenen Links an!

Es wird bei LERNSAX in eurer Klassenübersicht unter „Umfragen“ eine Abstimmung durchgeführt.

Wählt drei Stationen bzw. „Attraktionen“ aus, die zum Badfest  durchgeführt werden sollen!

Diese Stimmabgabe betrifft nicht Eure Teilnahme an den Stationen!

Es geht darum, welche Stationen eingerichtet werden, da nicht alle möglichen Aktionen Platz im Bad haben und wir auch nicht alle bezahlen können!

Siehe die weiteren Info´s über den Link --> ...

Wer nicht abstimmt, hat kein Recht zum Meckern!!!

Sprünge 11

Schwimmwettbewerbe auf freiwilliger Basis (50 m Einzelschwimmen und 4 x 50 m Klassen-Staffel)

Air – Soccer

Der aufblasbarer Fußballtisch ist ca. so groß wie ein Billard-Tisch und sorgt für sehr viel Spaß und Action. Es wird in Teams bestehend aus drei Schülern bzw. Schülerinnen gespielt.

Die Bälle werden hier nicht gekickt, sondern die Spieler versuchen mit einem Luftstrahl den Ball ins Tor zu bringen.

  Link: https://www.youtube.com/watch?v=TQ4vcaWBxBM

Bauchrutsche Hai 

  Link:  https://youtu.be/Mz6HSlrFvRI?t=8s

Bungee Run       

Das Ziel der Teilnehmer beim Bungee-Run ist es, so schnell und so weit wie möglich gegen den Widerstand der Bungee-Seile zu laufen. Hier ist Kraft in den Beinen gefragt, da das Seil natürlich die Teilnehmer zurückzieht.

  Link: https://youtu.be/9XBuI9hlp1Q?t=7s

Human Whack a Mole / Schlag den Maulwurf

Hier spielen sechs Spieler gegen Einen, welcher diese hindern möchte, dass Sie aus Ihren “Maulwurf löchern” auftauchen und die Bälle an der Oberfläche stehlen.

Somit heißt es Vorsicht vor dem Spieler in der Mitte, da er oder sie Ihnen mit dem aufblasbaren Hammer auf den Kopf schlagen kann!

Der Spieler, der die meisten Bälle von der Spielfläche klaut, gewinnt das Spiel.

  Link: https://www.youtube.com/watch?v=BwQpi5qPiqU

Hindernisparcours „Funny Truck“ (LKW)

Die Läufer müssen jeder je einmal den Parcours durch das Innere des Trucks durchlaufen. Gewonnen hat die Mannschaft, die den Parcours am schnellsten und regelgerecht überwunden hat.

  Link: https://youtu.be/PImDu6gt6mA?t=9s

Hindernisparcours „Krokodil“ 

Die Läufer müssen jeder je einmal den Parcours durch das Innere des Krokodils durchlaufen. Gewonnen hat die Mannschaft, die den Parcours am schnellsten und regelgerecht überwunden hat.

Interactive Table

Schnelligkeit und Koordination sind für dieses Spiel ein Muss. Bei diesem actiongeladenen Spiel geht es um jede Sekunde und jeder Schlag muss sitzen.

Im direkten Kampf um Punkte stehen sich die beiden Spieler gegenüber und müssen durch Anschlagen die Touchpads, die in der jeweiligen Farbe leuchten, zum Erlöschen bringen.

  Link: https://youtu.be/zRkBuqum_mw?t=9s

IPS Pylonen 

Im direkten Kampf um Punkte laufen die beiden Spieler gegeneinander und müssen durch Anschlagen die Touchpads, die in der jeweiligen Farbe ihres Teams leuchten, zum Erlöschen bringen. 

 Link: https://youtu.be/JncKXVG4Pqk?t=10s

Slakeline

Wasserbasketball

Wasserrutschen

Wikingerschach  

Beide Teams müssen versuchen, alle auf der Grundlinie stehenden Basiskubbs (Holzklötzer) umzuwerfen und anschließend den König zu treffen.

   Link: https://youtu.be/dw-6I7hVl5k?t=9s

          oder  https://youtu.be/iGD8oNaFgMw

Volleyball (Klassen 7 bis 11) 

Ball über die Schnur (Klassen 5 / 6)

„lustige“ Schwimmstaffel als Klassenwettbewerb

Es werden die Schwimmstaffeln quer zu den Bahnen durchgeführt, um die zu schwimmende Strecke zu verkürzen. Die Klasse benötigt sechs Schwimmer!

Turmspringen zum Abschluss des Badfestes

Jetzt muss nur noch am Tag des Badfestes die Sonne scheinen.

Badfest 2018

https://goethe-gymnasium-reichenbach.de/mitteilung/Vorschau_Badfest_2022

Goethe-Gymnasium Reichenbach / Telefon: 03765 13488 / Telefax: 03765 718193 / E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
Webdesign für Reichenbach

Einwilligungen verwalten