Telefon: 03765 13488
Telefax: 03765 718193
E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
http://goethe-gymnasium-reichenbach.de
08.-12.11.2021
Endlich war es wieder soweit. Nach dem coronabedingten Ausfall unserer traditionsreichen Theaterwoche im letzten Jahr durfte in diesen Tagen wieder in der Aula unseres Gymnasiums geprobt und aufgeführt werden.
Zur Mitwirkung an dem ausgewählten Stück "Draußen vor der Tür" von Wolfgang Borchert hatten sich 11 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 12 gemeldet. Ohne zu wissen, welch immenser Arbeitsaufwand da auf sie zukommen würde, waren sie neugierig genug, sich dem Thema Nachkriegsliteratur und deren schauspielerische Umsetzung zu stellen. Bereits vor den Sommerferien wurden die Rollenverteilt und die Textpassagen konnten gelernt werden. Die Fassung des Stückes war von dem freischaffenden Regisseur und Theaterlehrer Hartwig Müller, der es uns seit vielen Jahren ermöglicht, diese Projekte durchzuführen, erstellt worden.
Am Montag, dem 08.11.2021, trafen sich alle Mitwirkenden zum ersten Mal und tauchten ein in eine andere Zeit, andere Alltagsprobleme und die Frage, wie setzen wir das um. Jeden Tag wurde mindestens sechs Stunden geprobt, an der Inszenierung gefeilt, Ideen geboren und verworfen, die Gestaltung der Bühne, aber auch des Zuschauerraumes entwickelt, Kostüme und Maske ausprobiert, Lichttechnik und Soundelemente eingefügt. Nicht nur Herr Müller hatte immer wieder neue Ideen der Interpretation, auch die Schülerinnen und Schüler beobachteten das Geschehen genau, so dass sie schnell dazu übergingen, sowohl ihren Mitstreitern Tipps für das Ausfüllen ihrer Rolle zu geben als auch ihre eigene Figur aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und viele Facetten dieses Charakters auszuprobieren.
Beckmann................................Toni Förster /Emily Mossner Mädchen..................................Stella Mischke der andere............................... Viktoria Michel Oberst......................................Fee Schwabe Tochter/einbeiniger Mann............Virginia Weißflog Frau/Straßenfeger......................Laura Lauenstein Schwiegersohn/Elbe...................Emma Beyer Kabarettdirektor........................Johanna Meyer Frau Kramer..............................Leonie Netzsch Beerdigungsunternehmer............Jessica Jennys Regie........................................Herr Müller
Zwar konnte aus gegebenem Anlass in diesem Jahr die öffentliche Aufführung nicht stattfinden, aber die Mitschülerinnen und Mitschüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 hatten am Freitag, dem 12.11.2021, die Gelegenheit, sich das Ergebnis der einwöchigen Arbeit anzuschauen. Es ist immer wieder aufs Neue faszinierend, mitzuerleben, welche intensiven kreativen Leistungen von den Ensemblemitgliedern in so kurzer Zeit erbracht werden und wieviel schauspielerisches Potential in so manchem Schüler schlummert.
In ihrem Resümee stimmten die Darsteller überein: es war eine arbeitsintensive Woche und natürlich muss nun auch viel Unterrichtsstoff nachgearbeitet werden, aber das Erlebnis war einmalig und sie möchten diese Zeit keinesfalls missen. Sie haben Neues über sich selbst erfahren, Ängste überwunden, versteckte Talente geweckt, Erfahrungen gesammelt, wie man nach außen wirkt und wie man diese Wirkung beeinflussen kann und nicht zuletzt natürlich auch im wahrsten Sinne des Wortes erlebt, was es heißt, einen Text zu interpretieren.
Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler und unseren Regisseur Herrn Müller für diese Bereicherung unseres Schulalltages.
Andrea Förster
Projektbetreuerin
© Goethe-Gymnasium Reichenbach, Ackermannstraße 7, 08468 Reichenbach
https://goethe-gymnasium-reichenbach.de/mitteilung/Zw%C3%B6lftkl%C3%A4ssler_machen_Theater
Goethe-Gymnasium Reichenbach / Telefon: 03765 13488 / Telefax: 03765 718193 / E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
Webdesign für Reichenbach