Telefon: 03765 13488
Telefax: 03765 718193
E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
http://goethe-gymnasium-reichenbach.de
Nachdem jetzt die Vorgaben des Kultusministeriums veröffentlicht sind, finden Sie die wichtigsten Hinweise und Beschlüsse für den weiteren Schuljahresablauf in der rechten Spalte dieser Seite.
Die Schüler und Lehrer unserer Schule werden am Montag in der Zeit von 7.30 Uhr bis 11.00 Uhr in der Friedensschule getestet. Es gibt keinen Kontakt zu den Schülern anderer Schulen, die bei uns getestet werden.
7.30 Uhr Testbeginn für alle 12er, die sich angemeldet haben. Die Schüler finden sich selbständig in der Friedensschule ein. Der Unterricht beginnt für getestete und nicht getestete Schüler mit den Grundkursen Ma und Deu mit der dritten Stunde.
9.00 Uhr Testbeginn für alle 11er, die sich angemeldet haben. Die Schüler finden sich selbständig in der Friedensschule ein. Der Unterricht beginnt für getestete und nicht getestete Schüler mit den Leistungskursen Bio, En, Ge und Phy in der vierten Stunde.
Zu testende Lehrer finden sich in der angegebenen Zeit in der Friedensschule ein.
Sollten sich nicht angemeldete Schüler doch noch testen lassen wollen, kommen diese bitte mit der Einverständniserklärung zu den angegebenen Zeiten in die Friedensschule.
Bis jetzt gibt es keine rechtssicheren Hinweise über dem Umfang des Unterrichts in den Jahrgangsstufen 11 und 12 ab 18. 1.21. Diese Festlegungen werden erst am Freitag nachmittags den Schulleitern zur Verfügung stehen. Wir werden uns bemühen, zügig Entscheidungen zu treffen, aber man muss damit rechnen, dass die Unterrichtsorganisation erst am Wochenende bekannt gegeben werden kann. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Es liegt nicht an den Schulleitungen vor Ort.
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse 5-10 am 10.2.21
Ausgabe des Zeugnisses 11/I am 5.3.21
Ausgabe der Zeugnisse 12/I nach dem 18.1.21
Die Schüler, die ab dem 18.1.21 die Schule besuchen und öffentliche Verkehrsmittel benutzen, sollten sich auf den Seiten des ÖPNV Vogtland über Fahrplanänderungen informieren.
Per Lernsax hat jeder Schüler der Jahrgangsstufen 11/12 ein Informationsschreiben zur freiwilligen Corona-Testung erhalten. Ich bitte um möglichst zahlreiche Teilnahme, um einen einigermaßen sicheren Start in den Präsenzunterricht zu gewährleisten. Die Rückgabe der Einwilligungserklärung soll bis Donnerstag, 14.1.21 8.00 Uhr erfolgen.
Leider ist bei der Aufzählung der Fächer vom 8.1.21 ein Fehler passiert. Das Fach Kunst ist in den Klassenstufen 6 bis 10 zu ergänzen.
Ab dem 11.1.21 gehen wir in die zweite Phase des Homeschoolings in diesem Schuljahr. Entsprechend der Planung des Kultusministeriums reicht diese 2. Phase bis zum 29.1.21, also dem neuen Winterferienbeginn. Gegenüber der Woche vor und nach den Weihnachtsferien weiten wir das Angebot der Fächer aus. Die Abwägung, in welchen Fächern Homeschooling in welchem Umfang Sinn macht, ist sehr schwierig. Wir haben uns für folgenden Umfang entschieden: Deu/Ma/En in allen Klassenstufen, zusätzlich
Kl. 5 Ge, Bio
Kl. 6 Ge, Bio, Phy, 2. FS, Geo
Kl. 7 Ge, Bio, Phy, 2. FS, Geo, Che
Kl. 8 Ge, Bio, Phy, 2. FS, Geo, Che, Spa
Kl. 9 u. 10 Ge, Bio, Phy, 2. FS, Geo, Che, Spa, GRW
Jg. 11/12 alle Fächer bis 15.1.21, anschl. Präsenzunterricht
Orientierung für den zeitlichen Umfang ist die Anzahl der Unterrichtsstunden pro Woche. Wir wissen, dass die Geschwindigkeit der Schüler bei der Bearbeitung der Aufgaben extrem unterschiedlich ist. Bitte versuchen Sie als Lehrer und Eltern den Zeitaufwand etwas zu regulieren.
Am 18.1.21 beginnt der Präsenzunterricht der Jahrgangsstufen 11 und 12. Wir werden wie im Frühjahr die räumlichen Voraussetzungen schaffen, um die Hygienevorschriften einzuhalten. Klausuren und Lk werden die Fachlehrer mit den Schülern absprechen, wobei uns bewusst ist, dass wir Abstriche machen müssen. Für die Schüler der 11 und 12 sowie alle Lehrer besteht am 18.1.21 die Möglichkeit, auf freiwilliger Basis, einen Corona-Schnelltest zu absolvieren. Näheres werde ich Ihnen am Montag per Lernsax-E-Mail erläutern.
Neue Termine für die Zeugnisausgabe werde ich Ihnen in der nächsten Woche mitteilen können.
Neue Ferienzeiten: Sollten sich durch die Verschiebung Probleme ergeben, teilen Sie mir das bitte per E-Mail mit. Wir werden Lösungen zur Zufriedenheit aller finden.
Nach den Störungen zu Wochenbeginn läuft Lernsax wieder stabil. Detaillierte Hinweise zu verschiedenen Terminen (z.B. Zeugnisse) liegen noch nicht vor.
In der laufenden Woche ist die Anzahl der zu bearbeitenden Fächer in den Klassen 5-10 noch eingeschränkt (s. Info 10.12.20). Ab 11.1.21 werden weitere Fächer dazukommen. Die erweiterte Schulleitung wird dazu am Freitag beraten. Anschließend informiere ich wie gewohnt.
Lernsax funktioniert wieder einmal überhaupt nicht und der Stress bei Schülern, Eltern und Lehrern wächst. Eine Ursache wurde uns nicht mitgeteilt. So kann häusliches Lernen nicht gelingen.
Im Umgang miteinander bitte ich in dieser Situation um viel Fingerspitzengefühl!
4.1.21 Auf ein neues Jahr!
Liebe Eltern und Schüler,
ich wünsche Ihnen/euch für das neue Jahr alles Gute, natürlich Gesundheit und eine gehörige Portion Optimismus. Ich hoffe, dass Ihre/eure Familien weitgehend von den Auswirkungen der Corona-Krise verschont bleiben oder zumindest nur in einem erträglichen Maß betroffen sind.
Um es kurz zu machen: Hinweise des Kultusministeriums liegen mir bisher nicht vor. In gewohnter Weise werde ich diese umgehend an Sie weiterleiten.
Wir führen den Online-Unterricht in dieser Woche ausschließlich mit den im Dezember festgelegten Fächern fort. Für nächste Woche wird es neue Festlegungen geben.
Über die Schüleradressen habe ich einen Elternbrief mit Informationen zu den nächsten vier Wochen versandt. Sobald es wichtige Änderungen an den Vorgaben gibt, werde ich Sie an dieser Stelle informieren. Die Schulleitung ist in der Woche vor bzw. nach den Ferien über goethe-gym-rc@t-online.de erreichbar. Gern rufen wir auch zurück.
Ich wünsche allen Eltern, Schülern und Lehrern ein besinnliches Weihnachtsfest.
Da es noch keine weiteren Informationen seitens des Kultusministeriums gibt, informiere ich Sie vorerst nur über den Umfang des Homeschoolings:
Klassen 5/6: Deu, Ma, En, 2. FS in Klasse 6
Klassen 7-10: Deu, Ma, En, 2. FS, Ge, Bio, Che Phy
Jahrgänge 11/12: alle Kurse
Diese Festlegung gilt für die Woche vor und nach den Weihnachtsferien. Wir haben die Anzahl der Fächer vor allem bei den kleineren Klassen eingeschränkt, um u.a. eine Überlastung innerhalb der zwei Wochen zu vermeiden. Die Ferien beginnen offiziell am 21.12.20 und enden am 3.1.21. Diese Zeit soll frei von schulischen Aufgaben sein.
© Goethe-Gymnasium Reichenbach, Ackermannstraße 7, 08468 Reichenbach
Quelle: https://goethe-gymnasium-reichenbach.de/
Erreichbarkeit der Lehrer
Goethe-Gymnasium Reichenbach / Telefon: 03765 13488 / Telefax: 03765 718193 / E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
Webdesign für Reichenbach