Goethe Gymnasium Reichenbach
Goethe-Gymnasium Reichenbach
Schulleiter: Lutz Niepold
Ackermannstraße 7
08468 Reichenbach

Telefon: 03765 13488
Telefax: 03765 718193
E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
http://goethe-gymnasium-reichenbach.de

  • Druckansicht

Goetheschule in 360°-Ansicht

LernSax

Digitales Notenbuch

Aktuelles            👉👉👉

Weitersagen

Goethe-Gymnasium Reichenbach

ACHTUNG weiterer "Streiktag Bildung" am Mittwoch, den 06.12.23 angekündigt

Sehr geehrte Eltern, wie an den beiden vergangenen Dienstagen, sollen am Mittwoch, den 06.12.23 erneut Warnstreiks stattfinden. Auch in unserem Hause werden sich vereinzelt tarifangestellte Lehrkräfte beteiligen. 

Wie bisher, sind wir bemüht, regulären Unterricht weitgehend stattfinden zu lassen. Dennoch bitten wir um Verständnis, dass nicht alle Stunden vertreten oder aufgefangen werden können.

Wir bieten aber immer und für alle Klassen eine Notbetreuung von 07:30Uhr -11:10 Uhr an. 

Folgende Unterrichtszeiten gelten für die Schülerinnen und Schüler der nachfolgenden Klassen aber als verpflichtende Unterrichtszeiten.

Unterricht wird regulär abgedeckt in:

Klasse 5a - nur Notbetreuung, kein regulärer Unterricht

Klasse 5b 1.-4.Stunde

Klasse 5c 1.-6.Stunde

Klasse 6a 3.-6.Stunde

Klasse 6b 1.-4.Stunde

Klasse 6c 1.-5.Stunde

Klasse 7a 1.-6.Stunde

Klasse 7b 1.-5.Stunde

Klasse 7c 1.-4.Stunde

Klasse 8a 2.-4.Stunde

Klasse 8b nur Notbetreuung, kein regulärer Unterricht

Klasse 8c 3.-6.Stunde

Klasse 9a 1.-6.Stunde

Klasse 9b 1.-6.Stunde

Klasse 9c 2.-6.Stunde

Klasse 10a 3.-6.Stunde

Klasse 10b 1.-4.Stunde

Die Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe haben regulären Unterricht nach Plan.

ACHTUNG: Teilnehmer von Arbeitsgemeinschaften, die früher Unterrichtsende oder keinen regulären Unterricht haben, können sich in der Mensa aufhalten und ggf. beaufsichtigt werden.

Die AG-Teilnehmer setzen sich bitte mit dem AG-Leiter in Kontakt, ob das GTA trotz des Streiks stattfinden kann.

Vielen Dank.

C. Reinsch

Schulleiter

Weihnachtskonzert am 20.12.23 18:30Uhr Aula Goetheschule

Weihnachtskonzert

Liebe Eltern, liebe (ehemalige) Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Freunde und Förderer unseres Gymnasiums,

wir freuen uns, dass wir Sie in diesem Jahr wieder zu einem Weihnachtskonzert in die Aula unseres Gymnasiums einladen können. Am 20.12.23 werden Sie ab 18:30Uhr mit weihnachtlichen Klängen auf den nahenden Heiligabend und die folgenden Festtage eingestimmt. Unser Schülerchor, der Lehrerchor und einige Solisten möchten Ihnen eine schöne Zeit bescheren.

Da die Besucherplätze begrenzt sind, möchten wir informieren, dass die Eintrittskarten ab Mittwoch, den 06.12.23, kostenfrei und ausschließlich im Sekretariat in der Friedensschule (07:00Uhr-13:30Uhr) abholbar sind. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass keine telefonischen Reservierungen angenommen werden können. Weiterhin wird es keine Abendkasse geben. Der Zutritt zum Konzert erfolgt nur mit einer Eintrittskarte.

Absolvententreffen 2023

Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums,

auch in diesem Jahr lädt Euch der Schulförderverein am 1. Weihnachtsfeiertag abends in das Neuberinhaus ein, um bei ausgelassener Stimmung und netten Gesprächen vielleicht ein wenig wehmütig an die eigene Schulzeit zurückzudenken.

Nach der Schule trennen sich die gemeinsamen Wege oftmals und Ausbildung, Studium oder Beruf führen aus Reichenbach oder dem Vogtland weg. Daher werden wie gewohnt die weiteste Anreise oder der besucherstärkste Abiturjahrgang durch den Förderverein prämiert und mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedacht.

Karten sind an der Abendkasse des Neuberinhauses erhältlich.

Unsere Fremdsprachen stellen sich vor

Rom

Liebe Eltern und liebe Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4, wir möchten Sie/ euch herzlich zum Infoabend "Fremdsprachen stellen sich vor" einladen.

Am Donnerstag, den 11. 01. 2023 wird es um 17:00Uhr die Möglichkeit geben, spielerisch und unterhaltsam in den Latein- und Französischunterricht hineinzuschnuppern. Zeitgleich werden wir für Sie liebe Eltern wichtige Informationen zu Fachinhalten, Sprachzertifikaten usw. vorbereiten und Ihre Fragen zu unseren 2. Fremdsprachen und zur Wahlmöglichkeit der 3. Fremdsprache Spanisch (ab Klasse 8 geben) beantworten.

Im Anschluss daran werden Sie Möglichkeit erhalten, den Schulteil Friedensschule bei einem Rundgang kennenzulernen. 

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen am 11. 01. 2023 ab 17 Uhr ins Gespräch zu kommen.

Paris

Das Goethe-Gymnasium lädt ein zum Tag der offenen Tür am 20.01.2024

Friedensschule Frontansicht

Die Friedensschule wird am 20.01.2024 wieder ihre Türen in der Zeit von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr für interessierte Besucherinnen und Besucher von klein bis groß öffnen.

Unser Lehrerkollegium, die Schülerinnen und Schüler und die Schulleitung werden wieder allerhand Informationen, kleine Experimente u.v.w. vorbereiten, um Ihnen einen Einblick in unser Schulleben zu ermöglichen.

Friedensschule Hofseite

Hinweise zur Schülerbeförderung

ACHTUNG:

Liebe Schülerinnen und Schüler, bitte beachtet die nachfolgenden Hinweise zur Änderung im Bereich der Schülerbeförderung in Reichenbach, die auch den Bahnverkehr betreffen können.

Honig aus eigener Imkerei? Ja, das gibt es bei uns auch!

Honigernte

Ab jetzt gibt es wieder frischen Goethe-Honig aus unserer eigenen Imkerei.

Während der Ferien wurde der Honig cremig gerührt und nun abgefüllt.

Im Sekretariat der Goetheschule könnt ihr unseren Schulhonig zum Preis von 3,50€ je Glas kaufen.

Von der Blüte bis zum Glas werden alle Arbeitsschritte in der Schule ausgeführt. Unsere Imkerei AG und auch die Lehrkräfte sind fleißig und betreuen unsere Bienen oder helfen bei der Honigernte.

Derzeit gibt es unseren Frühlingshonig und bald folgt auch die Sommerblüte.

Also greift zu, so lange der Vorrat reicht!!!

Bienenvölker

Feierliche Zeugnisverleihung zum Abiturball

Abiturball 2023

Am Samstag, den 01.07 konnten wir 58 Abiturientinnen und Abiturienten ihre verdienten Zeugnisse im Reichenbacher Neuberinhaus überreichen.

Wir gratulieren 14 Schülerinnen und Schülern, die ein sehr gutes Abitur mit 1,5 oder besser abgelegt haben und Adan Mohammad, der durch herausragende Leistungen eine Gesamtnote von 1,0 erreichte.

Das Kollegium des Goethe-Gymnasiums Reichenbach wünscht den Absolventen für die weitere Zukunft alles erdenklich Gute und viel Gesundheit.

Schule neu

https://goethe-gymnasium-reichenbach.de/

Goethe-Gymnasium Reichenbach / Telefon: 03765 13488 / Telefax: 03765 718193 / E-Mail: goethe-gym-rc@t-online.de
Webdesign für Reichenbach

Einwilligungen verwalten