SCHULLEBEN

Neben dem normalen Schulalltag haben wir immer wieder Veranstaltungen und Aktivitäten die das Schulleben abwechslungsreich gestalten. Tauchen Sie ein in unser Schulleben und erleben Sie es dank unserer Berichte selbst mit.

Teege-Vortrag

Jennifer Teege spricht vor Schülerinnen und Schülern des Goethe-Gymnasiums

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „80 Jahre Kriegsende“, initiiert vom Verein „StadtLeben Lengenfeld e.V.“, fand am 16.05.2025 eine emotional fesselnde Lesung mit Frau Jennifer Teege für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8, 10 und 11 in der Aula des Reichenbacher Gymnasiums statt.

Frau Teege ist die Enkeltochter des KZ-Kommandanten Amon Göth, bekannt aus einem Meisterwerk der Filmgeschichte "Schindlers Liste". Im Film, der sich ernsthaft mit dem Holocaust auseinandersetzt, bleibt vor allem der KZ-Kommandant Göth durch sein grausames Handeln erschreckend im Gedächtnis. 

Frau Teege, Tochter einer Deutschen und eines Nigerianers, gab mit der Lesung aus ihrem Buch, "Amon - Mein Großvater hätte mich erschossen“, berührende Einblicke in ihre besondere Biografie. Sie erzählte u. a. von der Beziehung zu ihrer Großmutter, ihren Erlebnissen im Kinderheim, in der Pflegefamilie (…) und davon, wie sie im Laufe des Jahres 2008, mit 38 Jahren, erstmals und eher zufällig herausfand, wer ihr Großvater war. Es war für sie unfassbar und stürzte sie in eine tiefe Lebenskrise. Mit dem Schreiben des Buches gelang es ihr, diese Krise zu überwinden.

120 Schüler folgten gebannt den Ausführungen von Frau Teege und zeigten durch ihre klugen und interessierten Fragen am Ende der Lesung, wie sehr sie die Thematik berührte. 

Ein großes Dankeschön gilt Herrn Reichel, der durch seinen engen Kontakt zum Gymnasium (Mitglied im Lengenfelder Verein und zugleich im Förderverein des Gymnasiums) immer wieder Veranstaltungen mit historischem Hintergrund, wie die Lesung von Frau Jennifer Teege, für Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums ermöglicht.